www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Ebenengleichung
Ebenengleichung < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ebenengleichung: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:36 So 16.05.2010
Autor: Polynom

Aufgabe
Von einem Flugplatz, der in der x1,x2-Ebene liegt, hebt ein Sportflugzeug im Punkt A(4/1/0) von der Startbahn ab. Es fliegt in den ersten drei Minuten auf einem Kurs, der annähernd durch die Gerade g: VektorX= (4/1/0)+r*(18/14/3)     (r in minuten ab dem Abheben),
beschrieben werden kann. Die Längeneinheit beträgt 100m. Nach drei Minuten ändert der Pilot seinen Kurs und fliegt in den nächsten 20 Minuten ohne weitere Kursänderung pro Minute um den Vektor u= (22/19/1,2) weiter.
a) Mit welcher Geschwindigkeit hebt die Maschine vom Boden ab? In welchem Punkt befindet sich das Flugzeug 10 Minuten nach dem Abheben?  Welche Geschwindigkeit hat es zu diesem Zeitpunkt?

Hallo,
kann mir einer Helfen, wie ich die Aufgabe lösen kann?
Vielen Dank für zahlreiche Antworten!

        
Bezug
Ebenengleichung: erste Hinweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:46 So 16.05.2010
Autor: Loddar

Hallo Polynom!


Die Geschwindigkeit erhältst Du jeweils durch den Betrag des Richtungsvektors der Geraden. Dabei ist noch zu beachten, dass der ermittelte Betragswert dieses Vektors mit 100 m zu multiplizieren ist. Damit ergibt sich eine Geschwindigkeit in [mm] $\bruch{m}{min}$ [/mm] .

Für den Ort nach 10 Minuten solltest Du zunächst den Punkt ermitteln, an welchem sich das Flugzeug nach den 3 Min.befindet.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]