www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Ebenen und Geradengleichung
Ebenen und Geradengleichung < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ebenen und Geradengleichung: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:40 Di 07.12.2010
Autor: DominikBMTH

Hallo zusammen

Sitze gerade an folgender Aufgabe.

Es geht um die Regie eines Western Filmes :D

Eine Kirchen-Attrappe wird mit folgenden Punkten beschrieben:
P1(1|0|0), P2(1|0|2), P3(4|0|2), P4(4|0|4), P5(5|0|6), P6(6|0|4), P7(6|0|0).

Sonnenstrahlen kommen mit der Richtung (-1|2|-2).
Die beiden Darsteller werden auf den Punkten P8(3,5|4|0) und P9(1|4|0) stehen und ihr Duell austragen.

Die Aufgabe besteht nun darin, dass man prüfen soll, ob die 1,7 m hohen Duellanten im Schatten liegen und wie sich die Situation in den nächsten Stunden verändern wird.

Dazu habe ich eine Skizze angefertigt, die ich dem Beitrag mit eingefügt habe.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Ich danke für eure Hilfe.


Meine Vorschlag wäre:
1.Geradengleichung aufstellen mit den Punkten des Darsteller 1 und der Sonnenstrahlen.Das auch für den zweiten Darsteller.

2.Ebenengleichung mit den Punkten P1 und P2(sie werden von der Sonne geschnitten) sowie den Punkten der Sonnenstrahlung.

Anschließend gleichsetzen und schauen, ob die Parameter r,s,t kleiner oder größer 1 sind.
Kleiner 1 würde bedeuten, der Darsteller liegt im Schattenbereich und größer 1 halt außerhalb des Schattenbereiches.


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Ebenen und Geradengleichung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:21 Do 09.12.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]