www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - E-Motorenauswahl
E-Motorenauswahl < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

E-Motorenauswahl: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:39 So 20.12.2015
Autor: Teryosas

Hallo,
ich würde gerne mal wissen wonach ich einen Motor auswählen muss.
der Motor muss einen erforderliche Leistung von 2,62kW ausbringen, bei einem Drehmoment von 113,67Nm und einer Drehzahl von [mm] 220min^{-1} [/mm]

Mein Motor den ich ausgewählt habe hat nun eine Leistung von 3kW, ein Nennmoment von 40,64Nm, ein Kippmoment von 81,28Nm und einen Nenndrehzahl von [mm] 705min^{-1}. [/mm]

Die Leistung passt zwar, aber selbst das Kippmoment ist unter dem Moment was ich auf meine Welle bringen muss.
Kann man den Motor trotzdem nehmen, oder brauche ich einen mit höherem Nennmoment?

Es soll hier auch bitte nur der Motor betrachtet werden. Das ganze findet ohne Frequenzumrichter etc. statt.

LG :)

        
Bezug
E-Motorenauswahl: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Di 22.12.2015
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]