www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Dynamische Kraft
Dynamische Kraft < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dynamische Kraft: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:48 So 26.10.2008
Autor: Thomsen

Aufgabe
Also, es geht um die Bestimmung einer Kraft für einen Versuch.
Versuchsanordnung ist ein "reibungsfrei" gelagerter Schlitten auf einem Bock der durch eine kurze Kraft in eine Richtung beschleunigt wird. Dabei wird er von 4 Federn, welche in einem ca. 45° Winkel zum Boden angebracht sind gebremst. Die Federn sind leicht vorgespannt, so dass beim Versuch 2 Federn gespannt werden und 2 entspannt. Dabei soll die Kraft über den Weg ermittelt werden.

Ich habe mir gedacht, ich kann das System in einem Vorversuch mit einer bestimmten Kraft (über Kraftmesser gemessen) in Bewegung setzen und den Weg vermessen. Über diesen Weg, kann ich nun die Kraft graphisch beim Hauptversuch ermitteln. Nun ist aber doch der Weg nicht nur abhängig vom Betrag der Kraft sondern auch von der Wirkzeit der Kraft auf den Schlitten. Kann man dieses dynamische Verhalten Formelmäßig zusammenfassen. Ich finde in meinen Unterlagen dazu nichts.
Ich hoffe das Problem verständlich dargestellt zu haben.
Gruß Thomas

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Dynamische Kraft: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:21 Mi 26.11.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]