www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Durchschnittlicher DB
Durchschnittlicher DB < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Durchschnittlicher DB: Idee?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:52 Do 05.05.2016
Autor: Bart0815

Hallo zusammen,

ich habe bei mehreren Artikeln den DB und die Abnahmemengen ermittelt. Nun möchte ich den durchschnittlichen Deckungsbeitrag errechnen, komme aber einfach nicht drauf wie. Wäre nett wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben könnten.

Hier meine Aufgabenstellung:

Ware A: Deckungsbeitrag:  27,53 % Abnahmemenge: 4000 Tonnen
Ware B: Deckungsbeitrag:  34,10 % Abnahmemenge: 30     Tonnen
Ware C: Deckungsbeitrag:  18,92 % Abnahmemenge: 3000 Tonnen
Ware D: Deckungsbeitrag:  20,04 % Abnahmemenge: 55     Tonnen

Soweit meine bisher berrechneten Zahlen. Nun würde mich wie gesagt interessieren was ich für einen durchschnittlichen DB erziele, stehe aber irgendwie auf dem Schlauch. Wäre nett wenn ihr einen Tipp für mich hättet.

Vielen Dank!

        
Bezug
Durchschnittlicher DB: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:12 Do 05.05.2016
Autor: Josef

Hallo,


>  
> ich habe bei mehreren Artikeln den DB und die Abnahmemengen
> ermittelt. Nun möchte ich den durchschnittlichen
> Deckungsbeitrag errechnen, komme aber einfach nicht drauf
> wie. Wäre nett wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben
> könnten.
>  
> Hier meine Aufgabenstellung:
>  
> Ware A: Deckungsbeitrag:  27,53 % Abnahmemenge: 4000
> Tonnen
>  Ware B: Deckungsbeitrag:  34,10 % Abnahmemenge: 30    
> Tonnen
>  Ware C: Deckungsbeitrag:  18,92 % Abnahmemenge: 3000
> Tonnen
>  Ware D: Deckungsbeitrag:  20,04 % Abnahmemenge: 55    
> Tonnen
>  
> Soweit meine bisher berrechneten Zahlen. Nun würde mich
> wie gesagt interessieren was ich für einen
> durchschnittlichen DB erziele, stehe aber irgendwie auf dem
> Schlauch. Wäre nett wenn ihr einen Tipp für mich
> hättet.
>  


Durchschnittlicher Deckungsbeitrag = [mm] \bruch{Deckungsbeitrag. des.gesamten. Artikelprogramms}{Gesamtzahl. der. verkauften .Portionen} [/mm]


Quelle: []hier


Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Durchschnittlicher DB: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:54 Do 05.05.2016
Autor: Bart0815

Hallo,

schon mal vielen Dank!

Wie genau muss ich die Formel anwenden bzw. verstehe ich es richtig das ich dafür die Deckungsbeiträge in € brauche? Ich kann doch nicht die Prozentbeträge zusammenziehen und dann durch die verkauften Tonnen teilen, oder?

Sorry falls die Frage etwas blöd ist, in der Aufgabe habe ich die Umsätze bzw. Deckungsbeiträge in € nicht, daher die Verständnisfrage.

Viele Grüße
Christian





Bezug
                
Bezug
Durchschnittlicher DB: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:37 Fr 06.05.2016
Autor: Josef

Hallo Christian,

>
> Wie genau muss ich die Formel anwenden bzw. verstehe ich es
> richtig das ich dafür die Deckungsbeiträge in €
> brauche?

[ok]

> Ich kann doch nicht die Prozentbeträge
> zusammenziehen und dann durch die verkauften Tonnen teilen,
> oder?
>  

Nein,

In der Regel wird der Deckungsbeitrag pro Stück ermittelt. Der einfache Deckungsbeitrag I pro Stück ergibt sich aus dem Preis pro Stück minus variable Stückkosten, der gesamte Deckungsbeitrag I aus dem Deckungsbeitrag I pro Stück multipliziert mit der Stückzahl.


> Sorry falls die Frage etwas blöd ist,

keine Frage ist blöd!

> in der Aufgabe habe
> ich die Umsätze bzw. Deckungsbeiträge in € nicht, daher
> die Verständnisfrage.
>  

Vielleicht kann eine Umrechnung erfolgen. Wie z.B. mit der Formel:

Auslastungsgrad (%) = [mm] \bruch{tats. Produktionsmenge}{max. Produktionskapazität} [/mm] * 100



Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Durchschnittlicher DB: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 03:46 Fr 06.05.2016
Autor: Josef

Hallo Christian,

>  
> ich habe bei mehreren Artikeln den DB und die Abnahmemengen
> ermittelt. Nun möchte ich den durchschnittlichen
> Deckungsbeitrag errechnen, komme aber einfach nicht drauf
> wie. Wäre nett wenn ihr mir vielleicht einen Tipp geben
> könnten.
>  
> Hier meine Aufgabenstellung:
>  
> Ware A: Deckungsbeitrag:  27,53 % Abnahmemenge: 4000
> Tonnen
>  Ware B: Deckungsbeitrag:  34,10 % Abnahmemenge: 30    
> Tonnen
>  Ware C: Deckungsbeitrag:  18,92 % Abnahmemenge: 3000
> Tonnen
>  Ware D: Deckungsbeitrag:  20,04 % Abnahmemenge: 55    
> Tonnen
>  
> Soweit meine bisher berrechneten Zahlen. Nun würde mich
> wie gesagt interessieren was ich für einen
> durchschnittlichen DB erziele, stehe aber irgendwie auf dem
> Schlauch. Wäre nett wenn ihr einen Tipp für mich
> hättet.


Der Deckungsgrad wir üblicherweise in Stückzahl ermittelt.
Hilfsweise könne der durchschnittliche Deckungsbeitrag ermittelt werden:

1,2753*1,3410*1,1892*1,2004 = 2,441304911

[mm] \wurzel[4]{2,441304911} [/mm] = 1,249987028 = 24,998... % = 25 %


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]