www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Durchflutungsgesetz
Durchflutungsgesetz < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Durchflutungsgesetz: Verständnisfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:40 So 16.03.2008
Autor: Superhaufen

Aufgabe
Welcher Weg ergibt sich für das Umlaufintegral längs des eingezeichneten Weges C?

[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallöchen.

Ich muss hier mal nachfragen:
Soweit ich weiß entspricht das Umlaufintegral, den vom Weg eingeschlössenen Stömen. Hier zeigen beide Ströme in z-Richtung und sie werden beide vom Weg eingeschlossen. Auch wenn der Weg etwas "umständlich" ist..

Folglich wäre das Umlaufintegral meiner Meinung nach = I+I=2I

Bloß:
In der Lösung steht: Umlaufintegral=I

Wie kann das angehen?

Ich hoffe, mich kann jemand aufklären. Das wäre super nett!!

Viele Grüße
Superhaufen.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Durchflutungsgesetz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:51 So 16.03.2008
Autor: rainerS

Hallo!

> Welcher Weg ergibt sich für das Umlaufintegral längs des
> eingezeichneten Weges C?
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]
>  Hallöchen.
>  
> Ich muss hier mal nachfragen:
>  Soweit ich weiß entspricht das Umlaufintegral, den vom Weg
> eingeschlössenen Stömen. Hier zeigen beide Ströme in
> z-Richtung und sie werden beide vom Weg eingeschlossen.
> Auch wenn der Weg etwas "umständlich" ist..
>  
> Folglich wäre das Umlaufintegral meiner Meinung nach =
> I+I=2I
>  
> Bloß:
>  In der Lösung steht: Umlaufintegral=I

Richtig. Dein Verständnis des Umlaufintegrals ist unvollständig. Der "umständliche" Weg macht sehr viel aus: Links geht der Weg zweimal um den Strom, also trägt er doppelt bei. Rechts geht der Weg zwar um den Leiter, aber in umgekehrter Richtung, nämlich gegen den Uhrzeigersinn. Daher trägt dieser Teil -I bei. Insgesamt also:

$ 2*I-I = I [mm] \text{}$ [/mm]

Viele Grüße
  Rainer

Bezug
                
Bezug
Durchflutungsgesetz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:54 So 16.03.2008
Autor: Superhaufen

Vielen Dank Rainer!

Liebe Grüße.
Superhaufen

Bezug
                
Bezug
Durchflutungsgesetz: Rechtsschraube
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:57 So 16.03.2008
Autor: Infinit

Hallo superhaufen,
Umlaufsinn und Stromrichtung sind im Sinne einer Rechtsschraube miteiander verkettet. Deswegen liefert der "linke Umlauf" etwas positives  und das gleich zweimal, der "rechte Umlauf" etwas negatives.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                        
Bezug
Durchflutungsgesetz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:04 So 16.03.2008
Autor: Superhaufen

Aaaach ja... "Rechte-Hand-Regel"! :)

Vielen dank auch Dir Infinit!

LG
Superhaufen

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]