www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Druckverteilung in der Atmos..
Druckverteilung in der Atmos.. < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Druckverteilung in der Atmos..: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:23 Mo 21.05.2007
Autor: Nicole1989

Aufgabe
Welcher Druck herrscht in der Atmospähre in 10'000 m Höhe?

Lösung: p = p0 * [mm] (1-dichte*g*h/(n*p0))^h [/mm] = 0.27 bar , Dichte 1.29 [mm] kg/m^3 [/mm]

Hi Leute

Also ich verstehe nun überhaupt nicht wie die auf dieses Resultat kommen, muss da die Dichte nicht gegeben werden...vorallem steht in meinem Buch die Formel...

p = p0 * [mm] (1-dichte*g*h/(n*p0))^n [/mm]

also Hoch n und nicht Hoch h....

was stimmt nun und welche Zahlen muss ich da einsetzen?

Vielen Dank für eure Hilfe...

Liebe Grüsse Nicole

        
Bezug
Druckverteilung in der Atmos..: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:13 Di 22.05.2007
Autor: leduart

Hallo
Ihr habt doch die Formel sicher hergeleitet, dazu muss n sowas wie die Anzahl von Luftschichten irgendeiner dicke sein. war das etwa 1m? dann ist h in m und n als Zahl dasselbe.
Deine Formeln sind kaum zu lesen. dichte ist immer [mm] \rho [/mm]   also rho mit backslash davor.
Ohne Erklärung, was n bei euch ist, kann ich mit der Formel nix anfangen.Wenn n die Anzahl der Schichten ist, dann ist hoch n richtig, nicht hoch h da es sinnlos ist [mm] Zahl^{meter} [/mm] zu schreiben, wenn dann müsste im exponent h/m  -m nicht masse sondern die Einheit meter- stehen.
Die Dichte der Luft bei ormaldruck weiss man oder sie steht immer irgendwo im Buch!
Gruss leduart
Gruss

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]