www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Druckunterschied_Couette-Ström
Druckunterschied_Couette-Ström < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Druckunterschied_Couette-Ström: Druckunterschied berechnen?
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 15:57 Di 28.02.2012
Autor: Lisa333

Hi Freunde,

erneut geht es um die Couette-Strömung.

2 quad. Platten zwischen ihnen befindet sich Mineralöl.

Frage 1: Ermitteln Sie den Druckunterschied im Öl (obere/ untere Platte) relativ zur unteren Platte?

Meine Lösungsvorgang:
Obere Platte:    Rho * g *z1
Untere Platte:   Rho * g* z0



Frage 2: Volumenstrom des gesamten Strömungsquerschnitts berechnen
Mein Lösungsvorgang:

Volumenstrom= Relativgeschwindigkeit (v) * Querschnitt (A)

Nur ich denke, dass beides nicht wirklich korrekt ist....?


Lieben Gruß,
Lisa

        
Bezug
Druckunterschied_Couette-Ström: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Do 01.03.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Druckunterschied_Couette-Ström: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:33 Fr 02.03.2012
Autor: Lisa333

Falls ihr nur ein Teil meiner Frage beantworten könnt, wäre ich dennoch sehr dankbar
LG

Lisa

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]