www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Druckregelung eines Gasbehälte
Druckregelung eines Gasbehälte < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Druckregelung eines Gasbehälte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:09 Mi 12.11.2008
Autor: crubel

Aufgabe
Druckregelung eines Gasbehälters

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo,ich beschäftige mich gerade mit der Druckregelung eines Gasbehälters. Mit dieser Regelung soll der Betriebsdruck eines Gasbehälter komstant gehalten werden. Es besteht die Möglichkeit, Druck zu hoch und Druch zu niedrig. Über auf/zu und regelbare Ventile soll dies nun reguliert werden. Da ich bis jetzt noch über ein begrenztes Wissen in der Regelungstechnik verfüge, habe ich folgende Fragen.
Wie beginne ich eine solche Aufgabe am sinnvollsten?
Welche Prarameter müssen beachtet werden?
Kennt jemand ähnliche Regelungen, die man sich als Beispiel beiseite legen kann?
Für eure hilfe bedanke ich mich im voraus

        
Bezug
Druckregelung eines Gasbehälte: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:33 Mi 12.11.2008
Autor: Infinit

Hallo crubel,
zunächst einmal [willkommenvh]
Deine Frage ist schwer zu beantworten, wenn man nicht weiss, was Du über Regelungen weisst. Irgendwas muss ja bekannt sein, sonst gäbe es kaum diese Aufgabe.
Du brauchst auf jeden Fall einen Regelkreis, der den Solldruck im Behälter mit einem Istdruck vergleicht und danach Ventile auf und zu schaltet.
Es gibt sehr viele Möglichkeiten, so etwas zu realsieren.
[]Hier habe ich Dir mal was rausgesucht.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Druckregelung eines Gasbehälte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:33 Do 13.11.2008
Autor: crubel

Als Erstes möchte ich dir für deine Beitrag danken! In den nächsten Tagen werde ich mir genauere Fragen zur Regelung überlegen. Letztlich ging es mir jedoch um die Grundsätzliche Vorgehensweise um eine solche Regelung zu verwirklichen. Gruss crubel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]