www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Druck,Temp.,Volumen
Druck,Temp.,Volumen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Druck,Temp.,Volumen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:01 Do 11.10.2007
Autor: simple

Aufgabe
Der zusammenhang zwischen Temperatur, Druck und Volumen bei Flüssigkeiten (Benzin)

Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen?
ich suche ein Formel oder ein Schaubild, der den Zusammenhang zwischen dem Druck der Temperatur und dem Volumen bei Flüssigkeiten (z.B. Benzin) erklärt

liebe grüßle



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Druck,Temp.,Volumen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:07 Do 11.10.2007
Autor: mmhkt

Guten Tag,
schau dir mal diese beiden Seiten an, ich hoffe, es bringt dich weiter:

[]http://de.wikipedia.org/wiki/P-V-Diagramm

[]http://de.wikipedia.org/wiki/P-V-T-Diagramm



Viel Erfolg!

Schönen Gruß
mmhkt

Bezug
        
Bezug
Druck,Temp.,Volumen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:53 Do 11.10.2007
Autor: leduart

Hallo
Das Volumen von Flüssigkeiten ist vom dDruck fast unabhängig. das Volumen nimmt mit wachsender Temperatur fast linear zu. Es gilt [mm] V(T2)=V(T1)*(1-\gamma*(T2-T1)) [/mm] dabei ist [mm] \gamma [/mm] der Volumenausdehnungskoeffizient, oder Wärmeausdehnungskoeffizient. für Benzin [mm] \gamma=1,06 [/mm]
Wenn du natürlich eine "eingesperrte Flüssigkeit hast erhöht sich der Druck ungeheuerlich, wenn sich T erhöht, das kommt aber aufs Gefäss an das sich ja auch dehnt.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Druck,Temp.,Volumen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:46 Do 11.10.2007
Autor: simple

hallo,
erstmal danke für eure antworten,
also es geht ja eigentlich um das benzin im tank dass hießt für flüssigkeiten in einem gefäß




Bezug
                        
Bezug
Druck,Temp.,Volumen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:39 Do 11.10.2007
Autor: leduart

Hallo
beim Benzin im Tank ist ja noch Benzindampf drüber. Aber hier macht der Druck ix am Volumen.
wenn du bei 0° voll tankst, und ein andermal bei 20° bekommst du beim zweitenmal ca 2% Benzingewicht  weniger: [mm] \gamma [/mm] hab ich mit 1,06 falsch angegeben, richtig ist [mm] 1,06*10^{-3}/°K [/mm]
Gruss leduart.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]