www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Druck Düse Schaumbildung
Druck Düse Schaumbildung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Druck Düse Schaumbildung: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 16:03 Mo 11.10.2004
Autor: sahepima

Suche einen Physik-Profi für folgende Aufgabe:
In einem Tank wird Milch unter Druck gesetzt. Die Höhe des Drucks ist variabel von 0,5 bis 3bar. Durch einen Schlauch gelangt die Flüssigkeit aus dem Tank bis zu einem Absperrhahn. Welche Art von vor- oder nachgeschalteten Ventilen,  Durchlässen, Sieben oder Aufprallflächen bringt die Milch zum Schäumen? Muss oder soll zusätzlich zu dem Druckaufschlag des Behälters Luft zugeführt werden? Welche Einwirkung hat die Temperatur und der Fettgehalt auf die Schaumfähigkeit? Wenn Du die Lösung weißt, bauen wir eine entsprechende Versuchsanordnung. Sollte es dann klappen, lobe ich eine interessante Prämie aus!!

        
Bezug
Druck Düse Schaumbildung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:29 Mi 20.10.2004
Autor: Eva

Hallo Helmut,

es hat sich leider kein Physik- Profi zum Beantworten Deiner Frage gefunden. Da die Fälligkeit bereits abgelaufen ist, gehe ich davon aus, dass Du an einer Antwort auch nicht mehr interessiert bist.

Trotzdem viele Grüße,
Eva

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]