www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Längen, Abstände, Winkel" - Dreieck
Dreieck < Längen+Abst.+Winkel < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dreieck: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:56 Di 03.06.2008
Autor: chege22

Hallo. Soll den Winkel C bestimmen. Gegeben sind die seiten b=12 und c=9, sowie der Winkel B=31 grad. Ich habe jetzt die cosinus-regel angewendet und für C= 22.7 grad erhalten...
Denke dass das richtig sein müsste. Meine Frage ist aber, ob der Winkel von 157.3 grad auch in Frage kommt ( also 180-22,7 ), und wenn ja weshalb. Theoretisch würde ich sagen, dass dies unmöglich ist, da die Gesamtsumme der Winkel eines Dreiecks immer 180 grad beträgt und 157.3 + 31 (Winkel welcher gegeben war) diese 180 grad überschreiten würden!

Danke schonmal,

LG, kevin

        
Bezug
Dreieck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:08 Di 03.06.2008
Autor: noobo2

also man könnte auch glaub ich den sinussatz benutzen aber der kosinussatz geht hier auch. Wenn du 180 - 22,7 rechnest erhält du ja quasi den komplimentärwinkel mit dem gleichen sin bzw cos ( aber unterschiedliches Vorzeichen) Wert wie bei 22,7 aber das heißt nicht, dass du ihn deshlab in dem Dreieck findest. Diese Übrlegung wird erst Interessant, wenn du den Schnittwinkel zweier Geraden berechnen sollst, da kann man beide Winkel nehmen, es ist aber definiert, dass immer der der kleiner als 90 grad ist als Schnittwinkel anzugeben ist

Bezug
        
Bezug
Dreieck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:19 Di 03.06.2008
Autor: leduart

Hallo
ich glaub nicht, dass der Winkel 22,..° richtig ist. ich hab ca 47° raus.
Eigentlich ist hier der sin- Satz besser, rechne doch mal mit dem nach!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Längen, Abstände, Winkel"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]