www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Dopplereffekt
Dopplereffekt < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dopplereffekt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:57 Sa 25.03.2006
Autor: Phecda

hi kann mir jemand den ansatz liefern?
ein radargerät strahlt mikrowellen mit einer frequenz von 2,00 GHz aus. wenn die wellen von einem auto reflektiert werden, das sich direkt von der strahlungsquelle weg bewegt, wird eine frequenzdifferenz von 293Hz regestriert. bestimmen sie die geschwindigkeit des autos. (schallgeschwindigkeit =340m/s)
leider wieß ich nicht genau wie ich anfangen muss
danke für die hilfe
mfg phceda

        
Bezug
Dopplereffekt: doppelter Dopplereffekt.
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:00 Sa 25.03.2006
Autor: leduart

Hallo Pheda
1. das Auto ist ein bewegter Empfänger und er halt die Frequenz f'=f*(1+v/c)
Die Frequenz f' wird jetzt von dem bewegten sender Auto ausgestrahlt, der ruhend Empfänger erhält also f''=f'*1/(1-v/c)
f' einsetzen, dann f=2Ghz, f''=2,19 GHz und v ausrechnen mit c=3*10^8m/s
da Mikrowellen Lichtgeschw. haben. (falls ihr schon rel. Theorie hattet, ist die Endformel für f'' richtig, die einzelformeln nicht!)
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]