www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Doppelbrechung
Doppelbrechung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Doppelbrechung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 08:41 Mo 25.06.2007
Autor: Improvise

Aufgabe
Die Brechungsindizes für Kalkspat und Quarz sind für die gelbe Natriumlinie ( [mm] \lambda [/mm] = 589 nm):
Kalkspalt: [mm] n_{o} [/mm] = 1,658 ; [mm] n_{ao} [/mm] ; Quarz: [mm] n_{o}= [/mm] 1,544 ; [mm] n_{ao} [/mm] = 1,533

a) Ist die Phasengeschwindigkeit in Richtung der optischen Achse die größte oder die kleinste Geschwindigkeit im Kristall?

b) Wie dick muss eine planparallele Platte werden, wenn ein [mm] \lambda [/mm] / 4  -Plättchen aus diesen Materialien hergestellt werden soll? Wie zur optischen Achse muss es geschnitten sein?

c) Wie ist das Licht hinter dem [mm] \lambda [/mm] / 4 -Plättchen polarisiert, wenn es vor dem Plättchen 0°, 30° bzw. 45° relativ zur optischen Achse linear polarisiert ist?

hallo!
ich war leider die letzte woche nicht in der vorlesung und komme mit dieser aufgabe gar nicht zurecht. was ist zB der unterschied zwsichen [mm] n_{o} [/mm] und [mm] n_{ao}. [/mm] kann mir jemand sonst noch was zur aufgabe sagen? nen tipp oder so? vielen dank im vorraus.....

        
Bezug
Doppelbrechung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:42 Di 26.06.2007
Autor: leduart

Hallo   Improvise
Ne Vorlesung musst auch du wohl per skript oder Buch nachholen. Das braucht hier zuviel Zeit, für ne kurze Erklärung tipp Doppelbrechung in wiki ein.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]