www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Dimension des Lösungsraumes
Dimension des Lösungsraumes < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dimension des Lösungsraumes: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:38 Di 05.07.2005
Autor: zildjianK

Hallo Leute,

ich löse gerade eine Aufgabe und möchte mich vergewissern, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Hier die Aufgabenstellung:

Bestimmen Sie die Dimension des Lösungsraumes des zugehörigen homogenen linearen Gleicungssystems und geben Sie dann den Lösungsraum des LGS an.

[mm] $\pmat{0 & 1 & 1 & 2 \\ 1 & 5 & -1 & -3 \\ 1 & 6 & 0 & -1 }\cdot \vektor{x_1 \\ x_2 \\ x_3} [/mm] = [mm] \vektor{2 \\ 0 \\ 2}$ [/mm]

Meine Lösung: Ich bilde die erweiterte Matrix [mm] $\pmat{0 & 1 & 1 & 2 & | & 2 \\ 1 & 5 & -1 & -3 & | & 0 \\ 1 & 6 & 0 & -1 & | & 2 }$ [/mm]

Mit dem Gauss Algo bekomme ich folgende Stufenform:

[mm] $\pmat{1 & 5 & -1 & -3 & | & 0 \\ 0 & 1 & 1 & 2 & | & 2 \\ 0 & 0 & 0 & 0 & | & 0 }$ [/mm]

D.h. die erweiterte Matrix hat Rang 2 und die Dimension des Lösungsraumes ist 3 - 2 = 1.

Wenn ich nun [mm] $x_4 [/mm] = [mm] \lambda$ [/mm] setze bekomme ich:

[mm] $x_3=0$ [/mm]
[mm] $x_2=-2$ [/mm]
[mm] $x_1=13$ [/mm]

also Kern = $ [mm] \{ \lambda \cdot \vektor{13 \\ -2 \\ 0 \\ 1} \} [/mm] $

Haut das hin?

Grüße

zildjianK

        
Bezug
Dimension des Lösungsraumes: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:43 Di 05.07.2005
Autor: Hanno

Hallo!

> $ [mm] \pmat{0 & 1 & 1 & 2 \\ 1 & 5 & -1 & -3 \\ 1 & 6 & 0 & -1 }\cdot \vektor{x_1 \\ x_2 \\ x_3} [/mm] = [mm] \vektor{2 \\ 0 \\ 2} [/mm] $

Du meinst wohl

$ [mm] \pmat{0 & 1 & 1 & 2 \\ 1 & 5 & -1 & -3 \\ 1 & 6 & 0 & -1 }\cdot \vektor{x_1 \\ x_2 \\ x_3\\ x_4} [/mm] = [mm] \vektor{2 \\ 0 \\ 2}$. [/mm]

> Mit dem Gauss Algo bekomme ich folgende Stufenform:

> $ [mm] \pmat{1 & 5 & -1 & -3 & | & 0 \\ 0 & 1 & 1 & 2 & | & 2 \\ 0 & 0 & 0 & 0 & | & 0 } [/mm] $

Das ist korrekt [ok].

> D.h. die erweiterte Matrix hat Rang 2 und die Dimension des Lösungsraumes ist 3 - 2 = 1.

Das ist nicht richtig [notok]. Es ist $dim(L)=dim(V)-rg(A)$. Es ist allerdings nicht, wie du annimmst, $dim(V)=3$, sondern $dim(V)=4$, d.h. $dim(L)=4-2=2$.

> Wenn ich nun $ [mm] x_4 [/mm] = [mm] \lambda [/mm] $ setze bekomme ich

Da du dachtest, dass das Lösungsraum die Dimension 1 hat, war dieser Schritt eigenltich richtig. Da aber $dim(L)=2$ ist, musst du nun [mm] $x_3=\mu, x_4=\lambda$ [/mm] setzen. Damit erhältst du mit gleichen Schritten, die du für eine Dimension durchgeführt hast, den Lösungsraum des GLS.


Liebe Grüße,
Hanno

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]