www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Differenz Quotient
Differenz Quotient < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differenz Quotient: Wichtige Hilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:28 Do 12.09.2013
Autor: Manulein

Aufgabe
Berechnen Sie die Steigerungsrate der Kosten an der Stelle 3 ME, wenn für die Kostenfunktion K(x) =  x³ - 6x² +15x + 32 gilt.

Hallo ihr Lieben,

also ich bin neu hier und suche dringend Hilfe. (Ich hoffe ich bin hier richtig und habe nix falsch gemacht :o)

Ich bin echt eine Mathe Niete. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, ich habe echt keinen blassen Schimmer was ich machen muss. Wir hatten das zwar in der Schule aber ich verstehe es einfach nicht, verstehen vielleicht einige nicht aber ich hoffe trotzdem das es einige unter euch gibt, die mir wenigstens den Anfangsweg ERKLÄREN können!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Danke euch im Voraus :)

        
Bezug
Differenz Quotient: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:56 Do 12.09.2013
Autor: Al-Chwarizmi


> Berechnen Sie die Steigerungsrate der Kosten an der Stelle
> 3 ME, wenn für die Kostenfunktion K(x) =  x³ - 6x² +15x
> + 32 gilt.
>  Hallo ihr Lieben,
>
> also ich bin neu hier und suche dringend Hilfe. (Ich hoffe
> ich bin hier richtig und habe nix falsch gemacht :o)
>
> Ich bin echt eine Mathe Niete. Ich hoffe ihr könnt mir
> irgendwie helfen, ich habe echt keinen blassen Schimmer was
> ich machen muss. Wir hatten das zwar in der Schule aber ich
> verstehe es einfach nicht, verstehen vielleicht einige
> nicht aber ich hoffe trotzdem das es einige unter euch
> gibt, die mir wenigstens den Anfangsweg ERKLÄREN können!


Hallo Manulein,

           [willkommenmr]

mathematisch gesehen geht es hier um die erste Ableitung
der Kostenfunktion, berechnet an der Stelle x=3 .
Geometrisch entspricht dies der Steigung der Tangente
an den Graph der Kostenfunktion, wieder an der Stelle
x=3 .

LG ,    Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]