www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Partielle Differentialgleichungen" - Differentialgleichung 4.Ordn
Differentialgleichung 4.Ordn < partielle < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Partielle Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differentialgleichung 4.Ordn: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:56 Di 03.05.2011
Autor: Hadi86

Hallo, ich habe eine recht schwere Differentialgleichung 4. Ordnung zu lösen und hab ehrlich gesagt nicht mal den kleinsten Ansatz gefunden:

c1*u(4) = u / (c2+ c3*u)

Es handelt sich also auf der rechten Seite um eine Hyperbel.
c1 bis c3 sind Konstanten.

Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp oder sogar eine Lösung?

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=454881


        
Bezug
Differentialgleichung 4.Ordn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:17 Di 03.05.2011
Autor: reverend

Hallo Hadi86, [willkommenmr]

Das sieht in der Tat unbequem aus.
Etwas leichter wird es, wenn Du [mm] v=c_2+c_3u [/mm] substituierst, und damit [mm] u=\bruch{1}{c_3}(v-c_2) [/mm] sowie [mm] u^{(4)}=\bruch{1}{c_3}v^{(4)}. [/mm]

Dann kommst Du auf eine DGl. der Form [mm] v^{(4)}=a+\bruch{b}{v} [/mm]

Einen Ansatz dafür habe ich aber gerade nicht. Ich melde mich wieder, falls sich das ändert, und lasse die Frage mal auf "teilweise beantwortet" bzw. "halboffen".

Grüße
reverend


Bezug
        
Bezug
Differentialgleichung 4.Ordn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:35 Di 03.05.2011
Autor: MathePower

Hallo Hadi86,


auch von mir ein herzliches [willkommenmr]


> Hallo, ich habe eine recht schwere Differentialgleichung 4.
> Ordnung zu lösen und hab ehrlich gesagt nicht mal den
> kleinsten Ansatz gefunden:
>  
> c1*u(4) = u / (c2+ c3*u)
>  
> Es handelt sich also auf der rechten Seite um eine
> Hyperbel.
>  c1 bis c3 sind Konstanten.
>
> Hat vielleicht irgendjemand einen Tipp oder sogar eine
> Lösung?


Offensichtlich ist [mm]u=0[/mm] eine Lösung der obigen DGL.

Formst Du die obige DGL etwas um:

[mm]c_{1}*u^{\left(4\right)}* \left(c_{2}+ c_{3}+u\right)=u[/mm]

so kannst Du den []Potenzreihensansatz für u verwenden.


>  
> Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen
> Internetseiten gestellt:
>   http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=454881
>  


Gruss
MathePower

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Partielle Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]