www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Differentialgleichung
Differentialgleichung < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Differentialgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:28 Mo 17.07.2006
Autor: kochsen

Hallo,
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

ich hänge mal wieder an einer aufgabe, bzw ich weiß nicht mal wie ich anfangen soll...
also unserer lehrer hat gemeint die aufgabe könnte man lösen ohne das man viel ahnung von differentialgleichungen hat (was ich nun mal nicht habe...) aber ich weiß einfach nicht wie
hier die angabe:


[Dateianhang nicht öffentlich]


vielen dank im vorraus

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Differentialgleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:34 Mo 17.07.2006
Autor: kochsen

Ich habe die Frage mitlerweile noch wo anders gestellt, aber noch keine antwort bekommen, falls die anderen schneller wären, schreib ich das natürlich sofort

Bezug
        
Bezug
Differentialgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:02 Di 18.07.2006
Autor: MatthiasKr

Hallo,

> Hallo,
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  
> ich hänge mal wieder an einer aufgabe, bzw ich weiß nicht
> mal wie ich anfangen soll...
>  also unserer lehrer hat gemeint die aufgabe könnte man
> lösen ohne das man viel ahnung von differentialgleichungen
> hat (was ich nun mal nicht habe...) aber ich weiß einfach
> nicht wie
>  hier die angabe:
>  

wo ist denn dein konkretes problem? erstmal vorneweg, kann es sein, dass du die aufgabe falsch gepostet hast? denn die zu [mm] C_1 [/mm] und [mm] C_2 [/mm] gehörigen exponentialausdrücke sind bei dir identisch, was imo nur wenig sinn macht.

zu a): z' zu berechnen sollte kein problem sein, oder? ableitungsregeln anwenden! Für [mm] z^n [/mm] musst du vermutlich (je nachdem, ob die aufgabe genauso stimmt wie von dir angegeben) den binomischen lehrsatz anwenden. spätestens, wenn du t=0 einsetzt, sollte dieser ausdruck dann wieder einfach werden.

b) die aufgabenstellung ist eigentlich eindeutig! t=0 einsetzen und die entstehenden gleichungen für [mm] C_1,C_2,C_3 [/mm] lösen.

Gruß
Matthias





>
> vielen dank im vorraus

Bezug
                
Bezug
Differentialgleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:15 Di 18.07.2006
Autor: kochsen

hat sich erledigt, danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]