www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Philosophie" - Die Sechs Stufen des L.K.
Die Sechs Stufen des L.K. < Philosophie < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Die Sechs Stufen des L.K.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:17 Fr 13.04.2007
Autor: Shabi_nami

Aufgabe
Situation

Michael erhält eine Lehrstelle als Installateur.Eines tages macht sein Lehrmeister einen Fehler und beschuldigt Michael den Fehler begangen zu haben, der die Firma 3000€ kostetet.
Er wird daraufhin entlassen. Einige Wochen später erhält M. einen Anruf und wird gebeten wieder an seinen Arbeitsplatz zu kommen. M. glaubt alles sei in Ordnung . Doch er erfährt später, dass sein Vater den Besitzer angerufen hat und den Schaden, den er nicht verursacht hat bezahlt hat.

Seine Reaktion:

Er spricht mit seinem vater, denn er soll sich 1. nicht einmischen und 2. soll er für nichts bezahlen, wofür er nicht verantwortlich ist.

Außerdem kündigt er, weil er so nicht arbeiten kann und verlangt sein geld wieder.




Ich finde, es ziemlich schwierig es irgendwo einzuordnen.

Stufe 1 ist es wahrscheinlich nicht, da er ja keine Angst vor Bestrafung und sich nicht an seinen Wünschen orientiert

Die anderen Stufen bis 5 glaub ich auch nicht.

Oder vielleicht Stufe 4?  er orientiert sich an Regeln und Rechtsordnungen

ich hätte gesagt es ist Stufe 6, da er auf die Rechte der Mehrheit achtet und aus moralischen Prinzipien handelt.


Auf welcher Stufe des sechs Stufen Modells von Kohlberg befindet er sich aufgrund seiner reaktion????

Danke für die Hilfe

        
Bezug
Die Sechs Stufen des L.K.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:51 Fr 13.04.2007
Autor: Analytiker

Hi Shabi,


> Seine Reaktion:
>  
> Er spricht mit seinem vater, denn er soll sich 1. nicht
> einmischen und 2. soll er für nichts bezahlen, wofür er
> nicht verantwortlich ist.
>  
> Außerdem kündigt er, weil er so nicht arbeiten kann und
> verlangt sein geld wieder.

> Ich finde, es ziemlich schwierig es irgendwo einzuordnen.

Übunf macht den Meister, dann ist es irgendwann net mehr sooo schwer *smile*!

> Stufe 1 ist es wahrscheinlich nicht, da er ja keine Angst
> vor Bestrafung und sich nicht an seinen Wünschen
> orientiert.

[ok] -> sehe ich auch so

> Die anderen Stufen bis 5 glaub ich auch nicht.

[ok] -> Denke ich auch...

> Oder vielleicht Stufe 4?  er orientiert sich an Regeln und
> Rechtsordnungen

[notok] -> Wenn er sich nach der Ordnung richten würde, würde er den Job wieder annehmen, da ihm dieser rechtmäßig zusteht, da er den Fehler nicht begangen hatte...

> ich hätte gesagt es ist Stufe 6, da er auf die Rechte der
> Mehrheit achtet und aus moralischen Prinzipien handelt.

[ok] -> Hätte ich auch gesagt, aus genau den von dir genannten Gründen...

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]