www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Dichtefunktion Chi-Quadrat-Vtl
Dichtefunktion Chi-Quadrat-Vtl < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dichtefunktion Chi-Quadrat-Vtl: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:26 Fr 01.05.2020
Autor: sancho1980

Aufgabe
Leiten Sie die Dichtefunktion der [mm] \chi^2(1)-Verteilung [/mm] aus Kenntnis der Dichtefunktion der Standardnormalverteilung her.
Tipp: X = [mm] Z^2 [/mm] ist für standardnormalverteiltes Z chi-quadrat-verteilt mit m = 1. Verwenden Sie nun P(X [mm] \le [/mm] x) = [mm] P(Z^2 \le [/mm] x) um die Verteilungsfunktion von X durch jene von Z auszudrücken.

Hallo!

Die Dichtefunktion der [mm] \chi^2-Verteilung [/mm] ist laut meinem Buch:

f(x) = [mm] \bruch{1}{2^{\bruch{m}{2}} \Gamma(\bruch{m}{2})} x^{\bruch{m}{2} - 1} e^{-\bruch{x}{2}}. [/mm]

Die der [mm] \chi^2(1)-Verteilung [/mm] lautet somit

f(x) = [mm] \bruch{1}{2^{\bruch{1}{2}} \Gamma(\bruch{1}{2})} x^{\bruch{1}{2} - 1} e^{-\bruch{x}{2}} [/mm] = [mm] \bruch{1}{\wurzel{2 \pi x}} e^{-\bruch{x}{2}} [/mm]

Jetzt ist die Dichtefunktion der Standardnormalverteilung:

[mm] \phi(z) [/mm] = [mm] \bruch{1}{\wurzel{z \pi}} e^{-\bruch{z^2}{2}} [/mm]

Jetzt ist X = [mm] Z^2, [/mm] somit gilt

[mm] F_x(x) [/mm] = [mm] F_z(\wurzel{x}) [/mm]

Jetzt ableiten:

[mm] F_x'(x) [/mm] = [mm] \bruch{1}{2 \wurzel{x}} F_z'(x^{\bruch{1}{2}}) [/mm] = [mm] \bruch{1}{2 \wurzel{x}} \phi(\wurzel{x}) [/mm] = [mm] \bruch{1}{2 \wurzel{2 \pi x}} e^{-\bruch{x}{2}} \ne \bruch{1}{\wurzel{2 \pi x}} e^{-\bruch{x}{2}} [/mm]

Was mache ich falsch?

        
Bezug
Dichtefunktion Chi-Quadrat-Vtl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:23 Fr 01.05.2020
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

> Jetzt ist die Dichtefunktion der Standardnormalverteilung:
>  
> [mm]\phi(z)[/mm] = [mm]\bruch{1}{\wurzel{z \pi}} e^{-\bruch{z^2}{2}}[/mm]

Das solltest du nochmal nachschlagen…

  

> Jetzt ist X = [mm]Z^2,[/mm] somit gilt
>  
> [mm]F_x(x)[/mm] = [mm]F_z(\wurzel{x})[/mm]

Auch das ist nicht korrekt…
Schreib mal die Definition der Verteilungsfunktion für X konkret hin und Forme dann sauber äquivalent um! (Im Übrigen ist der Index von F die ZV, d.h. der Großbuchstabe)
Tipp: [mm] $Z^2 \le [/mm] x [mm] \not\gdw [/mm] Z [mm] \le \sqrt{x}$ [/mm]

Gruß,
Gono


Bezug
                
Bezug
Dichtefunktion Chi-Quadrat-Vtl: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:41 Sa 02.05.2020
Autor: sancho1980

Hallo,

> > Jetzt ist die Dichtefunktion der Standardnormalverteilung:
>  >  
> > [mm]\phi(z)[/mm] = [mm]\bruch{1}{\wurzel{z \pi}} e^{-\bruch{z^2}{2}}[/mm]
>  
> Das solltest du nochmal nachschlagen…

Tippfehler!

>  
>
> > Jetzt ist X = [mm]Z^2,[/mm] somit gilt
>  >  
> > [mm]F_x(x)[/mm] = [mm]F_z(\wurzel{x})[/mm]
>  Auch das ist nicht korrekt…
>  Schreib mal die Definition der Verteilungsfunktion für X
> konkret hin und Forme dann sauber äquivalent um! (Im
> Übrigen ist der Index von F die ZV, d.h. der
> Großbuchstabe)
>  Tipp: [mm]Z^2 \le x \not\gdw Z \le \sqrt{x}[/mm]

Bin leider zu doof; die Definition der Verteilungsfunktion für X:

[mm] F_X(x) [/mm] = P(X [mm] \le [/mm] x) = [mm] P(Z^2 \le [/mm] x) = P(|Z| [mm] \le \wurzel{x}) [/mm]

Aber was kann ich damit anfangen. Ich brauche

P(Z [mm] \le [/mm] irgendwas)

statt

P(|Z| [mm] \le [/mm] irgendwas)

um mit [mm] F_Z(irgendwas) [/mm]

gleichsetzen zu können ... :-(

Bezug
                        
Bezug
Dichtefunktion Chi-Quadrat-Vtl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:40 Sa 02.05.2020
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

> Bin leider zu doof; die Definition der Verteilungsfunktion
> für X:
>  
> [mm]F_X(x)[/mm] = P(X [mm]\le[/mm] x) = [mm]P(Z^2 \le[/mm] x) = P(|Z| [mm]\le \wurzel{x})[/mm]

Bis hierhin ja schon ganz gut.

>  
> Aber was kann ich damit anfangen. Ich brauche
>  
> P(Z [mm]\le[/mm] irgendwas)
>  
> statt
>  
> P(|Z| [mm]\le[/mm] irgendwas)

korrekt.

Es ist doch aber: $|Z| [mm] \le [/mm] z [mm] \gdw [/mm] -z [mm] \le [/mm] Z [mm] \le [/mm] z$

und schon bekommen wir (da Z stetig):
[mm] $F_X(x)= [/mm] P(X [mm] \le [/mm] x) = [mm] P(Z^2 \le [/mm] x) = P(|Z| [mm] \le \wurzel{x}) [/mm] = [mm] P(-\wurzel{x} \le [/mm] Z [mm] \le \wurzel{x}) [/mm] = P(Z [mm] \le \wurzel{x}) [/mm] - P(Z [mm] \le -\wurzel{x})$ [/mm]

Insgesamt also:
[mm] $F_X(x) [/mm] = [mm] F_Z(\wurzel{x}) [/mm] - [mm] F_Z(-\wurzel{x})$ [/mm]

Damit könnte man ja schon arbeiten… wenn man nun aber noch nutzt, dass Z standardnormalverteilt ist, gilt ja sogar [mm] $F_Z(-\wurzel{x}) [/mm] = 1 - [mm] F_Z(\wurzel{x})$ [/mm] und der ganze Spaß vereinfacht sich zu:

[mm] $F_X(x) [/mm] = [mm] 2F(\wurzel{x}) [/mm] - 1$

Gruß,
Gono

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]