www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie" - Dichte im d-Einheitswürel
Dichte im d-Einheitswürel < Wahrscheinlichkeitstheorie < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dichte im d-Einheitswürel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:00 Mo 10.10.2011
Autor: XeZZ

Hiho,

ich stecke grade Klausurvorbereitungen und bin nun auf eine Frage gestoßen die sich mir stellt. Im Prinzip ist sie entstanden, weil ich beim durchgehen von Übungsaufgaben dieses Problem im [mm] \IR^3 [/mm] versucht habe zu bearbeiten aber auf nichts gekommen bin und im  [mm] \IR^d [/mm] natürlich erst recht nicht...

Daher hier das Problem:
Sei eine [mm] Z:=(Z_{1}...Z_{d}) [/mm] eine ZV die uniform und die Komponenten unabhängig auf den d-Dimensionalen Einheitswürfel verteilt ist also [mm] 0\le Z_{i}\le1 [/mm] und sei [mm] X:=\summe_{i=1}^{n}Z_{i} [/mm]

So wie bekomme ich nun hier Dichte und Verteilungsfunktion raus? Ich grübel da schon seit 2 Tagen drüber aber mir fehlt da leider immer noch jeglicher Ansatz. Ich wäre über Hilfe hier wirklich sehr dankbar, denn zu Aufgabentypen dieser Art fehlt mir bisher leider der Zugang.

mfg

        
Bezug
Dichte im d-Einheitswürel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:06 Mo 10.10.2011
Autor: luis52

Moin,

sind [mm] $Z_1,\dots,Z_d$ [/mm] unabhaengig?

vg Luis

Bezug
                
Bezug
Dichte im d-Einheitswürel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:35 Mo 10.10.2011
Autor: XeZZ

Mh ich denke schon ja es soll sich ja bei Z um einen Punkt im Einheitswürfel handeln und jeder Punkt gleich wahrscheinlich sein. Also sollten die unabhängig sein hoffe ich. Habs auch mal oben editiert :)

Bezug
        
Bezug
Dichte im d-Einheitswürel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:43 Mo 10.10.2011
Autor: luis52

Schau mal hier

@BOOK{Mood74,
  title = {Introduction to the Theory of Statistics},
  publisher = {Mc-Graw-Hill},
  year = {1974},
  author = {A. M. Mood and F. A. Graybill and D. C. Boes},
  edition = {3.}
}

Seite 218. Die Formel ist kompliziert und der Beweis ist tedious. Soll aber gehen mit Induktion und Faltungssatz.


vg Luis


Bezug
                
Bezug
Dichte im d-Einheitswürel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:07 Mo 10.10.2011
Autor: XeZZ

Danke dann muss ich mal in der Bib nachschaun :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]