www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Dichte/Leitfähigkeit von Gasen
Dichte/Leitfähigkeit von Gasen < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dichte/Leitfähigkeit von Gasen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:43 Mo 07.01.2008
Autor: Lapuca

Aufgabe
Welche Stoffe könnten eine Dichteabhängigkeit der leitfähigkeit haben?

also gase sind ja (wenn man auf die Dichte abzielt) leicht zu beeinflussen.
aber wenn man ihre Dichte erhöht, sinkt oder steigt dann die leitfähigkeit, und warum?

schon mal dankje im vorraus!
lg lapuca

        
Bezug
Dichte/Leitfähigkeit von Gasen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:51 Di 08.01.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Bei Gasen ist das eine recht komplizierte Angelegenheit. Die leiten von alleine kaum, sonder müssen z.B. erstmal ionisiert werden.

Dann ist die Leitfähigkeit von der Anzahl der Ionen abhängig, mehr Ionen heißt mehr Leitfähigkeit. Das heißt zunächst aber auch, daß du mehr Moleküle brauchst, die ionisiert werden könnten, und das heißt, mehr Druck.

Andererseits, irgendwann fangen die Moleküle an, sich gegenseitig im Weg zu stehen, und sie können sich nicht mehr so frei bewegen, dann sinkt der Widerstand eher wieder.


Ich weiß nicht, ich denke, mit gasen wirst du da nicht besonders glücklich. Was hälst du dagegen von Staub oder feinen Körnchen?

Alte telefone haben Kohlemikrofone benutzt. Das sind kleine, mit Kohlepartikeln gefüllte Dosen, die einseitig mit ner Membran verschlossen sind. Diese Membran schwingt duch Schall, und die Füllung der Dose ändert ihren Widerstand. Das wiederum wird benutzt, um die elektrischen Signale zu erzeugen.

Kannst du dir vorstellen, was genau in diesen Dosen passiert?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]