www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Dibenzalaceton und Hydrazon
Dibenzalaceton und Hydrazon < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dibenzalaceton und Hydrazon: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:31 Di 23.06.2009
Autor: Leni-chan

Ich hab eine frage zur allerletzten Verbindung auf auf der Zeichnung und zwar wie sie heiß. Bei allen anderen weiß ich es.

[a]Datei-Anhang

lg ^^

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Dibenzalaceton und Hydrazon: Vorschlag
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:12 Di 23.06.2009
Autor: Princess17

Vielleicht (Dibenzal)-2,4-Dinitrophenylhydrazon (???)
Bezug
        
Bezug
Dibenzalaceton und Hydrazon: IR Spektrum Auswertung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:13 So 12.07.2009
Autor: Leni-chan

Kann mir jemand weiterhelfen.

[]http://riodb01.ibase.aist.go.jp/sdbs/cgi-bin/direct_frame_top.cgi

Ich kann die Banden nicht richtig zuordnen. Grob ist mir das klar wo was liegt, aber sobald es in den Fingerprintbereich geht hab ich ein echtes Problem. Vor allem da es immer verschiedene Angaben von z.B. Carbonylverbindungen gibt.
Und bei meinem eigenen Spektrum ist sogar vorne noch ein kleiner OH Bauch zusehen.
Jedenfalls bräuchte ich erst einmal grob erst einmal einen Hinweis.

lg

Bezug
                
Bezug
Dibenzalaceton und Hydrazon: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:14 So 12.07.2009
Autor: Leni-chan

CAS 538-58-9



IUPAC Name: (4E)-1,5-di(phenyl)penta-1,4-dien-3-one | CAS Registry Number: 538-58-9
Synonyms: Dibenzalacetone, Distyryl ketone, Styrol ketone, Dibenzylideneacetone, Bis(2-phenylvinyl) ketone, 1,5-Diphenyl-3-pentadienone


Bezug
                
Bezug
Dibenzalaceton und Hydrazon: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:36 Mo 13.07.2009
Autor: Martinius

Hallo,

> Kann mir jemand weiterhelfen.
>
> []http://riodb01.ibase.aist.go.jp/sdbs/cgi-bin/direct_frame_top.cgi
>  
> Ich kann die Banden nicht richtig zuordnen. Grob ist mir
> das klar wo was liegt, aber sobald es in den
> Fingerprintbereich geht hab ich ein echtes Problem. Vor
> allem da es immer verschiedene Angaben von z.B.
> Carbonylverbindungen gibt.
> Und bei meinem eigenen Spektrum ist sogar vorne noch ein
> kleiner OH Bauch zusehen.
> Jedenfalls bräuchte ich erst einmal grob erst einmal einen
> Hinweis.
>  
> lg


Ich bin leider schon viele Jahre aus der Spektroskopie raus.

Aber es gibt ja das Internet:

[]http://n.ethz.ch/~rosiom/download/ghigno/3.%20Semester/Vebis/OC%20Praktikum%20-%20DBA.pdf


LG, Martin

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]