www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik-Sonstiges" - Diagrammtypen
Diagrammtypen < Sonstiges < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diagrammtypen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:46 Do 15.02.2007
Autor: dreamy

Hallo allerseits,
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

wer kann mir den Unterschied zwischen den folgenden Diagrammtypen erklären?
-Stabdiagramm
-Säulendiagramm
-Histogramm
-Stängel-Blatt-Diagramm
-Polygonzug
MFG


        
Bezug
Diagrammtypen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:10 Do 15.02.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

einige links, in denen deine Diagrammtypen wunderbar erläutert sind:
[]Diagramme 1
[]Diagramme 2
[]Diagramme 3

Steffi




Bezug
                
Bezug
Diagrammtypen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:52 Mo 19.02.2007
Autor: dreamy

Vieln Dank schon mal nur, was genau Histogramme von Balken- und Säulendiagrammen unterscheidet ist mir immer noch nicht so ganz klar.
Kann mir das vielleicht nochmal jemand erklären?

Bezug
                        
Bezug
Diagrammtypen: Erklärung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:17 Mo 19.02.2007
Autor: informix

Hallo dreamy,

> Vieln Dank schon mal nur, was genau Histogramme von Balken-
> und Säulendiagrammen unterscheidet ist mir immer noch nicht
> so ganz klar.
> Kann mir das vielleicht nochmal jemand erklären?

Bei den Säulen/Balkendiagrammen ist nur die Höhe/Länge entscheidend,
bei den Histogrammen ist die Fläche der Säulen proportional zum dargestellten Wert, dadurch erreicht man, dass die Gesamtfläche aller Säulen des Histogramms genau gleich 1 (100% Wahrscheinlichkeit) ist.

Gruß informix

Bezug
                                
Bezug
Diagrammtypen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:36 Do 22.02.2007
Autor: dreamy

Danke!
Jetzt ist es mir klar.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]