www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen" - Dgl. (TDV)
Dgl. (TDV) < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dgl. (TDV): Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 So 21.06.2009
Autor: seaman

Aufgabe
y' + 6xy = 21x - 5 * ( 7 - 2y ) mit y (3) = 2

Lösung mit dem TDV-Verfahren !  

Hallo,

habe bereits diverse Ansätze probiert, aber leider immer erfolglos:

1.) erstmal die y' auf die "linke Seite" und den Rest auf die "rechte Seite"

y' = 21x - 5 * ( 7 - 2y ) - 6xy

y' = 21x - 35 + y ( 10 - 6x )

2.) umformen zum integrieren

[mm] \bruch{dy}{dx} [/mm] = 21x - 35 + y ( 10 - 6x )


So, jetzt komme ich schon nicht mehr weiter! Ok, "dx" muss multipliziert werden, aber wie bekomme ich das "y" auf die linke Seite, so das alle "x" auf der rechten Seite bleiben?
Habe schon einige Versuche unternommen, die y und die x zu trennen, aber habe mich jedesmal im Kreis gedreht und bin dann irgendwie immer wieder auf die Ausgangsgleichung gekommen.

Ich weiß, eigentlich ist das ganze nur ganz einfache und simple Mathe, aber stehe trotzdem auf dem Schlauch.

Hoffe das mir jemand Helfen kann, meinetwegen auch ein Grundschüler. :)



        
Bezug
Dgl. (TDV): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:17 So 21.06.2009
Autor: MathePower

Hallo seaman,

> y' + 6xy = 21x - 5 * ( 7 - 2y ) mit y (3) = 2
>  
> Lösung mit dem TDV-Verfahren !
> Hallo,
>  
> habe bereits diverse Ansätze probiert, aber leider immer
> erfolglos:
>  
> 1.) erstmal die y' auf die "linke Seite" und den Rest auf
> die "rechte Seite"
>  
> y' = 21x - 5 * ( 7 - 2y ) - 6xy
>  
> y' = 21x - 35 + y ( 10 - 6x )
>  
> 2.) umformen zum integrieren
>  
> [mm]\bruch{dy}{dx}[/mm] = 21x - 35 + y ( 10 - 6x )
>  


Betrachte die Ausdrücke [mm]21x-35[/mm] und [mm]10-6x[/mm]

Aus beiden läßt sich ein gemeinsamer Faktor herausziehen.

Dann steht da:

[mm]\bruch{dy}{dx}=\left(ax+b\right)*\left(cy+d\right)[/mm]

Und darauf kannst Du die TDV anwenden.



>
> So, jetzt komme ich schon nicht mehr weiter! Ok, "dx" muss
> multipliziert werden, aber wie bekomme ich das "y" auf die
> linke Seite, so das alle "x" auf der rechten Seite
> bleiben?
>  Habe schon einige Versuche unternommen, die y und die x zu
> trennen, aber habe mich jedesmal im Kreis gedreht und bin
> dann irgendwie immer wieder auf die Ausgangsgleichung
> gekommen.
>  
> Ich weiß, eigentlich ist das ganze nur ganz einfache und
> simple Mathe, aber stehe trotzdem auf dem Schlauch.
>  
> Hoffe das mir jemand Helfen kann, meinetwegen auch ein
> Grundschüler. :)
>  

>


Gruß
MathePower  

Bezug
                
Bezug
Dgl. (TDV): gelöst
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:57 So 21.06.2009
Autor: seaman

Danke, MathePower.

Das war der richtige Denkanstoß!

Hier mal die Lösung:

[mm] \bruch{dy}{dx} [/mm] = 21x - 35 + y ( 10 - 6x )

[mm] \bruch{dy}{dx} [/mm] = ( 7 - 2y ) * ( 3x - 5 )

und dann weiter mit TDV ....

1.) allgemeine Lösung:

[mm] y_{a} [/mm] = C * [mm] e^{- 3x^{2} + 10x} [/mm] + [mm] \bruch{3}{4} [/mm]

2.) partikuläre Lösung

[mm] y_{p} [/mm] = -0,274 * [mm] e^{- 3x^{2} + 10x} [/mm] + [mm] \bruch{3}{4} [/mm]


Diese beiden Endergebnisse stehen auch bei der Aufgabe dabei (hatte ich oben nicht erwähnt, sorry), demzufolge sind sie mit 99,99999%iger Sicherheit richtig.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Gewöhnliche Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]