www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe-Software" - Derive-einfache Sachen
Derive-einfache Sachen < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Derive-einfache Sachen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:59 Fr 08.05.2009
Autor: HansPeter

Hallo!
Ich hab einfach nur die Fragen wie man mit derive 6 den kern einer matrix ausrechnen kann? irgendiwe find ich die funktion nicht.
wre nett wenn mir jemand die eingabefkt sagen kann...
fürs charakteristische polynom hab ich es mittlerweile rausbekommen..
danke schonmal!

        
Bezug
Derive-einfache Sachen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:13 Fr 08.05.2009
Autor: XPatrickX

Hi,

ich denke nicht, dass es dafür eine eigene Funktion gibt. Eine Möglichkeit wäre daher:

solve(Ax=0,x)

mit A= deiner Matrix
x=[a;b;...]
0=[0;0;...]

jeweils passender Dimension.


Gruß Patrick

Bezug
                
Bezug
Derive-einfache Sachen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:21 Fr 08.05.2009
Autor: HansPeter

okay danke danke

Bezug
        
Bezug
Derive-einfache Sachen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:58 Fr 08.05.2009
Autor: HansPeter

Irgendwie klappt das bei mir nicht. kann aber iwie auch nicht mit derive umgehen.
kann mir jemand wohl das mal mit maple oder derive ausrechnen?
wäre supernett.

also den Kern von  [mm] \begin{pmatrix} -2 & 0 & 0 & -2i & 0 & 0 \\ -2i-2 & -2 & -2i & 0 & 0 \\ 2i & 2i & -2 & 2i-2 & 0 & 0 \\ 2i & 0 & 0 & -2 & 0 & 0 \\ 2 & 0 & 0 & 4i +4 & 2i-4 & -2i-6 \\ -2 & 0 & 0 & -4i -2 & 8i +24 & 20 + 10i \end{pmatrix} [/mm]


Danke schonmal!!!

Bezug
                
Bezug
Derive-einfache Sachen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:54 Fr 08.05.2009
Autor: HansPeter

[Dateianhang nicht öffentlich]

das hab ich bisher aber iwie funktioniert es nicht

ja #15 ist halt die matrix

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Derive-einfache Sachen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 So 10.05.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]