www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Deinterlacing in Matlab
Deinterlacing in Matlab < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Deinterlacing in Matlab: Frage Matlab
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:54 Sa 09.12.2006
Autor: senna


        
Bezug
Deinterlacing in Matlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:56 So 10.12.2006
Autor: Martin243

Hallo,

bitte lies Dir diese Regeln wenigstens einmal komplett durch.

Du schreibst weder, ob du dich mit Matlab auskennst, noch, wie gut du dich mit dem Thema auskennst. Ein paar eigene Idee wäre auch angebracht. Wo hast du Probleme? Was kannst du bereits? Was hast du schon versucht?

Wir helfen gern, aber da muss schon etwas von dir kommen...

Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Deinterlacing in Matlab: Idee
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 07:25 Di 12.12.2006
Autor: senna


Bezug
                        
Bezug
Deinterlacing in Matlab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:49 Di 12.12.2006
Autor: Martin243

Hallo,

wenn es an Matlab nicht scheitert, dann ist es schon mal gut.
Du brauchst eine Bedingung, die dir sagt, welches Verfahren du auf die nächsten Bilder anwendest. Da Weave für bewegte Bilder schlecht ist und Bob bei unbewegten seine Schwächen zeigt, solltest du vielleicht schauen, ob zwischen aufeinanderfolgenden Bildern Bewegung stattgefunden hat.
Das Stichwort ist Motion Detection oder Motion Estimation.
Ab einem bestimmten Grad der Bewegung würdest du dann die nächsten Bilder mit Bob erzeugen, unterhalben dieser Schwelle bräuchstest du Weave.
Schau mal im []MATLAB Central File Exchange, hier sind in einem Zip-File mehrere Algorithmen implementiert (die ich mir nicht angesehen habe). Vielleicht kann man etwas damit anfangen.
Sonst müsstest du vielleicht Block Matching auf eine oder mehrere Regionen im Bild anwenden und daraus die Bewegung berechnen.


Gruß
Martin

Bezug
        
Bezug
Deinterlacing in Matlab: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:07 Do 14.12.2006
Autor: senna


Bezug
                
Bezug
Deinterlacing in Matlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:36 Do 14.12.2006
Autor: Martin243

Hallo,

mir wäre es lieber, wenn du den Code hier anhängen würdest, dann kann jeder helfen.
Einfach in deinen Beitrag [url=1]Dateianhang[/url] einfügen, auf Senden gehen und schon kannst du die anzuhängende Datei auswählen.


Gruß
Martin

Bezug
                        
Bezug
Deinterlacing in Matlab: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:53 Fr 15.12.2006
Autor: senna


Bezug
                                
Bezug
Deinterlacing in Matlab: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:56 Fr 15.12.2006
Autor: senna


Bezug
                                
Bezug
Deinterlacing in Matlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:55 Fr 15.12.2006
Autor: Martin243

Hallo,

also die if-Zeilen verstehe ich gar nicht. Du vergleichst da die Summe von Normen ganzer Matrizen elementweise mit einer Differenzmatrix. Das Ergebnis des Vergleichs ist wiederum eine Matrix. Ich würde sagen, dass das immer eine wahre Bedingung liefert. Aber ich weiß auch sonst nicht so genau, was du da machst.
Auf jeden Fall solltest du dir diesen Vergleich noch etwas genauer ansehen.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Deinterlacing in Matlab: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:36 Do 14.12.2006
Autor: Martin243

Hallo,

mir wäre es lieber, wenn du den Code hier anhängen würdest, dann kann jeder helfen.
Einfach in deinen Beitrag [url=1]Dateianhang[/url] einfügen, auf Senden gehen und schon kannst du die anzuhängende Datei auswählen.


Gruß
Martin


Hoppla, mein Fehler!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]