| Dehnung < Technik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) überfällig   |   | Datum: | 19:09 Sa 25.04.2015 |   | Autor: | paul_87 | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
 Liebe Community,
 
 Gegeben ist ein Rohr mit Öffnung/Schlitz. Das Rohr wird von innen mit einer radialen Streckenlast beansprucht. Dadurch öffnet sich der Schlitz, von d0 zu d1.
 
 
 ![[]](/images/popup.gif) SKIZZE 
 Meine Frage:
 Ich würde gerne die Dehnung (epsilon in %) bestimmen!?
 Leider komme ich auf keine Lösung.
 
 
 
 Vlt. hat jemand einen Tipp für mich!?
 Vielen Dank
 Paul
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 11:56 Mo 27.04.2015 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Paul,
 
 
 ![[willkommenvh] [willkommenvh]](/images/smileys/willkommenvh.png) !! 
 
 Wie sieht denn hier das statische System aus?
 Sprich: wo und wie wird dieses System gelagert / gehalten?
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:36 Mo 27.04.2015 |   | Autor: | Pi_Quadrat | 
 Probier es mal hier:
 
 >http://www.schweizer-fn.de/festigkeit/allg_festigkeit/allg_festigkeit_start.php
 
 Eigentlich müsstet ihr mal i.d. Vorlesungen o.Ä. solche Formeln gehabt haben, aus derer + Ausgangsbedingungen ihr direkt solche Problemstellungen lösen könnt.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:20 Mi 29.04.2015 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |