www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sozialwissenschaften" - Definitionen
Definitionen < Sozialwissenschaften < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Definitionen: Marktwirtschaft
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:11 Do 24.08.2006
Autor: Informacao

Aufgabe
- Abschreibungen
- geschlossener Markt
- dynamischer Markt
- offener Markt (offenes Modell)

huhu...kann mir vielleicht jemand mal erklären,was ich unter den wörtern so verstehen kann? (bitte kein wiki...)

danke im vorraus

informacao

        
Bezug
Definitionen: Stimme zu
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:28 Do 24.08.2006
Autor: Cyberleon


>  (bitte kein wiki...)

Sorry das ich hiervon gar keine Ahnung hab - aber was wiki angeht muss ich dir zustimmen ... diese Enzyklopädie iss des letzte ^^

mfg, Leon - PS: viel Glueck mit deiner Frage ;)

Bezug
        
Bezug
Definitionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:32 Do 24.08.2006
Autor: Josef

Hallo,

> - Abschreibungen
>  - geschlossener Markt
> - dynamischer Markt
>  - offener Markt (offenes Modell)
>  huhu...kann mir vielleicht jemand mal erklären,was ich
> unter den wörtern so verstehen kann?



Abschreigung:

Duch die Abschreibung werden die Anschaffungskosten auf die Jahre der Nutzung verteilt, d.h., der Gegenstand wird abgeschrieben.
Mit der Abschreibung wird der Wertverlust von Maschinen und Anlagen erfasst. Der Wertverlust wird als Aufwand (Kosten) in der jährlichen Gewinn- und Verlustrechnung über die Abschreibung für Abnutzung (AfA) berücksichtigt. Die Abschreibung erfolgt meist linear (jedes Jahr wird der gleiche Betrag abgeschrieben).


geschlossener Markt:

Bei geschlossenen Märkten ist ein Zugang nicht (z.B. durch Niederlassungsverbot) oder vorübergehend nicht möglich (z.B. wegen Patentschutzes)

offener Markt:

Offene Märkte mit unbeschränktem Marktzutritt sind Voraussetzung für freie Konkurrenz.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Definitionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:07 Do 24.08.2006
Autor: Informacao

danke...das mit den abschreibungen hat mir geholfen...das andere hab ich mir versucht zu erschließen...

nein, nein ich finde wiki ist nicht das letzte...eigentlich nicht, nur in diesem punkt konnte ich mir da nicht gute informationen erschließen -.-

viele grüße
informacao

Bezug
        
Bezug
Definitionen: dynamischer Markt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:22 Do 24.08.2006
Autor: Josef

Hallo

ein dynamischer Markt ist durch eine laufende Veränderung der Marktteilnehmer und der Produkte charakterisiert. Er ist wenig transparent und bezüglich der zukünftigen Entwicklung besteht eine hohe Unsicherheit.
Beim dynamischen Markt gibt es immer eine Vielzahl von interessanten Firmen,die mit neuen innovativen Produkten hohes Wachstum generieren können.

Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Definitionen: geschlossener - offener Markt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:29 Do 24.08.2006
Autor: Josef

Hallo,

geschlossener- und offener Markt

Eine weitere Unterscheidung ist die zwischen dem geschlossenen Markt (es bestehen Zugangsbeschränkungen oder –sperren gegenüber neu hinzutretende n Marktteilnehmern) und dem offenem Markt (ohne Zugangsbeschränkungen). In der Presse ist zu lesen: Das Land  XY lässt Einfuhren ausländischer Autohersteller nur in begrenzten Umfange zu.   In einem solchen Fall können ausländische und inländische Autoherstelle r auch nicht um  den Autokäufer im Land XY konkurrieren. Ein solcher Markt ist nur beschränkt offen.


[]Fundstelle

Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sozialwissenschaften"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]