www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Definition Arbeit
Definition Arbeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Definition Arbeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:46 Di 20.05.2008
Autor: spiessiger_freak

Aufgabe
Hallo
ich suche eine definition und ein beispiel zur physikalischen Bedeutung von Arbeit

ich weiß nicht so genau ob meine definition richtig ist und ein seispiel hab ich nich gefunden

also meine definition:

für konstante kräfte in wegrichtung gilt:
arbeit ist das produkt aus Kraft(betrag) und weg
W=F*s

im allgemeinen gillt
arbet wird verrichtet wenn ein weg zurück gelegt wir und dabei eine kraft in wegrichtung wirkt

ist die definition richtig??? und habt ihr ein beispiel dann für mich??

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt



        
Bezug
Definition Arbeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:09 Di 20.05.2008
Autor: Kroni

Hi,

ja. Du kannst dir die Arbeit, wenn F konstant ist als F*s darstellen. Ansonsten kannst du, wenn F nicht konstant, den Weg in kleine Teilstrecken aufteilen, dann aufsummieren. Hierbei rechnet man dann den Teil von F in Wegrichtung mal die kleine Strecke s.
Wähle zB das Hochheben einer Kiste um h Meter: Du arbeitest gegen die Gewichtskraft m*g, hebst um h Meter hoch. Wie groß ist dann die Arbeit?
Anderes Beispiel: Du verschiebst eine Kiste ohne Reibung senkrecht zur Gewichtskraft. Welche Arbeit leistest du dann (das ist der andere Extremfall).

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]