www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Datenstrukturen" - Datenstrukturen Aufgabe HILFE
Datenstrukturen Aufgabe HILFE < Datenstrukturen < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Datenstrukturen Aufgabe HILFE: Problem beim lösen der Aufgabe
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:55 Fr 23.10.2009
Autor: vedi_graz

Aufgabe
1. Beweisen oder widerlegen Sie: O(f(n))O(g(n)) = O(f(n)g(n)).

Hallo ich muss diese Aufgabe bis Dienstag an der Uni abgeben und leider habe ich keinen Plan. :)
Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei diesem Beispiel helfen könntet.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Lg Vedi

        
Bezug
Datenstrukturen Aufgabe HILFE: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:49 Sa 24.10.2009
Autor: cycore

Hallo,
also ich könnte mir da etwas vorstellen - aber ich bin mir unsicher...habt ihr das Produkt oder die Gleichheit von Klassen dieser Art definiert?

sollte das nicht der fall sein - bevor du gar nichts abgibst kannst du ja einfach sagen das das eigentlich mengen (bzw. Klassen sind) und das von daher eine Gleichheit sinnlos ist...

Bezug
        
Bezug
Datenstrukturen Aufgabe HILFE: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Mi 28.10.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]