www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Das Nucleophil
Das Nucleophil < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Das Nucleophil: kurze Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:39 Mo 29.11.2010
Autor: Steffi2012

Aufgabe
Vergleicht man die Abstufung der Nucleophilie stellt man fest, dass I- ein stärkeres Nucleophil als OH- ist. Trotz allem haben wir ein einem unserer Versuche aus einem Iodalkan (nämlich Iodehtan) durch eine SN-Reaktion einen Alkohol hergestellt (Ethanol). Wie müssen die Versuchsbedingungen generell gewählt werden, um das gewünschte Produkt zu erhalten?

Huhu Leute,

ja, ich habe eine kurze und einfache Frage (s. oben). Ich bin mir nicht mehr sicher, wie die Antwort ist. Ich meine mich zu entsinnen, dass etwas in mehreren Maßen zugegeben worden ist, oder?  Also in diesem Fall der Alkohol?
Was sagt ihr dazu?

LG
Steffi

        
Bezug
Das Nucleophil: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:16 Di 30.11.2010
Autor: Steffi2012

Huhu, es wäre noch toll, wenn ich eine Antwort bekäme!

Bezug
                
Bezug
Das Nucleophil: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:47 Mi 01.12.2010
Autor: ONeill


> Huhu, es wäre noch toll, wenn ich eine Antwort bekäme!

Einmal fragen reicht, Du bekommst mit 10 Fragen auch nicht schneller eine Antwort. ;-)

Gruß Christian

Bezug
        
Bezug
Das Nucleophil: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 Mi 01.12.2010
Autor: ONeill

Hi!

Umso leichter polarisierbar (weiches Molekül ==> HSAB Konzenpt), desto besser ist Dein Nucleophil, bei vergleichbarer sterischer Hinderung.
Iod ist aber aufgrund seiner großen Elektronenhülle eine gute Abgagsgruppe, Hydroxid allerdings nicht. Außerdem arbeitest Du ja mit einem riesigen Überschuss an Wasser.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]