www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lektüre" - Das Blütenstaubzimmer
Das Blütenstaubzimmer < Lektüre < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Das Blütenstaubzimmer: Untergattung des Romans
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:20 So 27.04.2008
Autor: ponysteffi

Aufgabe
Sie sollen erkennen, welcher besonderen Untergattung Ihr Text aufgrund seiner Formelemente zugehört und diese Zugehörigkeit begründen.

Hat jemand dieses Buch gelesen und weiss die Untergattung des Romans? Welche Untergattungen gibt es überhaupt und woran erkenne ich sie?

Vielen Dank im Voraus! :-)

        
Bezug
Das Blütenstaubzimmer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:18 So 27.04.2008
Autor: espritgirl

Hallo ponysteffi [winken],

Ich kann mir vorstellen, das mit Untergattung die einzelnen Abgrenzungen der Romane gemeint ist. Also Kriminalroman, Abendteuerroman, Liebesroman...

Allerdings machen mich die "Formelemente" etwas unsicher, da man die Abgrenzungen des Romans aufgrund der inhaltlichen Basis gut bestimmen kann.

Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Das Blütenstaubzimmer: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:57 Mo 28.04.2008
Autor: Josef

Hallo,

"Untergattungen lassen sich nach Aussageart bzw. Wirkungsabsicht (didaktisch, erbaulich, satirisch, idealistisch, empfindsam, realistisch etc.), nach Form bzw. Erzählperspektive (Briefroman, Tagebuchroman, Ich-Roman, auktorialer Roman, personaler Roman etc.) sowie nach inhaltlich-stofflichen Aspekten bestimmen (Bildungsroman, Abenteuerroman, Ritterroman, Schelmenroman, Schauerroman, Kriminalroman, Künstlerroman, Reiseroman, Heimatroman, Staatsroman, Großstadtroman, Kriegsroman, Liebes- oder Eheroman, Familienroman, historischer Roman, philosophischer Roman etc.). Grenzen sind allerdings zumeist nur schwer zu ziehen; eine reine Untergattung existiert nirgends."


[]Fundstelle


Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]