www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Thermodynamik" - Dampfdruck
Dampfdruck < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dampfdruck: Formel
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:15 Do 05.07.2012
Autor: leanderw

Hallo, ich studiere Ingenieurswissenschaften, daher bin ich etwas Fachfremd im Bereich Thermodynamik.
Ich habe für die Modellierung von Refraktionsmodellen in einem Buch eine Formel für den Dampfdruck gefunden, die aber nicht zufriedenstellende Werte liefert. Jetzt wollt ich fragen ob die jemand kennt und weiß was da falsch ist oder ob es vlt. auch andere Formeln/Verfahren gibt.

[mm] e_s [/mm] = 6.1078 [mm] \cdot [/mm] [(7.5 t)/(237.3+t)]^10*RH/100
mit
t... Temperatur
RH ... Relative Feuchte


Dabei handelt es sich um "water vapour pressure at the surface".

Im Buch G. Xu (ed.), Sciences of Geodesy – I wird die Formel nicht weiter erläutert. Ich weiß aber das der Wasserdampfdruck so um die 25 hPa liegen sollte, bei mir kommt jedoch immer etwas sehr viel kleineres raus.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, Gruß

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Dampfdruck: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:46 Sa 07.07.2012
Autor: M.Rex

Hallo

> Hallo, ich studiere Ingenieurswissenschaften, daher bin ich
> etwas Fachfremd im Bereich Thermodynamik.
> Ich habe für die Modellierung von Refraktionsmodellen in
> einem Buch eine Formel für den Dampfdruck gefunden, die
> aber nicht zufriedenstellende Werte liefert. Jetzt wollt
> ich fragen ob die jemand kennt und weiß was da falsch ist
> oder ob es vlt. auch andere Formeln/Verfahren gibt.

Diese Formel kenne ich so nicht.

>
> [mm]e_s[/mm] = 6.1078 [mm]\cdot[/mm] [(7.5 t)/(237.3+t)]^10*RH/100
> mit
> t... Temperatur
>  RH ... Relative Feuchte

Was mich hier etwas stuzig macht, ist die Einheit. Die Temperatur kürzt sich heraus, übrig bleibt noch die Einheit der relativen Feuchte, die aber nicht mit der Einheit für den Druck übereinstimmt.

>  
>
> Dabei handelt es sich um "water vapour pressure at the
> surface".
>  
> Im Buch G. Xu (ed.), Sciences of Geodesy – I wird die
> Formel nicht weiter erläutert. Ich weiß aber das der
> Wasserdampfdruck so um die 25 hPa liegen sollte, bei mir
> kommt jedoch immer etwas sehr viel kleineres raus.
>
> Ich hoffe mir kann jemand helfen, Gruß

Eine recht schöne Übersicht über die diversen Problemstellungen beim Dampfdruck findest du unter:

http://www.mehr-davon.de/content/protokolle/protokoll08.pdf

>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Marius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]