www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "MathCad" - DGL in Mathcad
DGL in Mathcad < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DGL in Mathcad: feder masse system
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:25 Do 28.12.2006
Autor: neuland79

Aufgabe
ein feder - masse system soll mit mathcad simuliert werden.
Dabei werden zwei DGL's aufgestellt. Diese müssen gelöst werden.
Die Randbedinungen sollen vorher definiert werden. (Federkonstante k, Masse m)    Das system -> |-Feder- Masse- Feder- Masse-Feder-|  

Hallo, in einer aufgabe die mir aufgetragen worden ist soll ich nun ein feder masse system mit hilfe von mathcad simulieren. Jedoch habe keine Erfahrungen mit mathcad.

Den mathematischen hintergrund der hierfür erforderlich ist habe ich bereits aufgearbeitet, verstanden und gelößt.

Wie kann ich nun DGL's in Mathcad einfügen, lösen-lassen und später eine Grafik hierzu anzeigen lassen.   Bitte dringend um Hilfe zu dieser Aufgabe... Jeder Tipp ist mir eine Große Hilfe!!!

Besten Dank im Voraus

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt


        
Bezug
DGL in Mathcad: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:00 So 31.12.2006
Autor: ullim

Hi,

DGL's können in Mathcad mit Odesolve gelöst werden. In den Quicksheets sind auch Beispiele, an Hand derer man sich die Funktion deutlich machen kann. Du kannst aber auch Deine DGL'en mal posten, dann kann man konkreter darüber sprechen.

mfg ullim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]