| DGL 1. Ordnung homogen < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:56 Mi 07.06.2006 |   | Autor: | Sappy80 | 
 Die Aufgabe
 
 hab ich durch umformen auf diese Form gebracht.
 
 y'= y* [mm] \bruch{1}{4x²}
 [/mm]
 
 Dann komme ich durch auf Trennung der Variablen und Integration auf
 
 ln lyl = -4*ln(x)
 (wobei ich mir nicht sicher bin, ob das so richtig ist.
 
 Jetzt müsste ich doch die efunktion anwenden. Wie funktioniert das wenn auch der rechten Seite auch ein ln steht?
 Dank schonmal für eure Unterstützung! LG Sappy
 
 
 
 
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 16:42 Mi 07.06.2006 |   | Autor: | Sappy80 | 
 Hallo Roadrunner, thx für die nette Begüßung und Reaktion :) Ja, da hab ich gleich mehrere Böcke geschossen, aber stimmt das
 
 $ [mm] -4\cdot{}x^{-2} [/mm] $
 
 muss es nicht [mm] 4*x^{-2} [/mm] (4*x in klammern) weil doch aus der Umformung
 $ [mm] \bruch [/mm] {1}{4*x²}$ entsteht oder?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:48 Mi 07.06.2006 |   | Autor: | Roadrunner | 
 Hallo Sappy!
 
 
 Da habe ich mich etwas verhauen ...
 ![[sorry] [sorry]](/images/smileys/sorry.gif) ! 
 Es ist aber in der obigen Antwort nun korrigiert.
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 17:12 Mi 07.06.2006 |   | Autor: | Sappy80 | 
 kein thema,..
 vielen dank :) Hier wird man echt geholfen!!!
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |