www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - DGL
DGL < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DGL: Wer kanns erklären?
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:47 Do 07.07.2005
Autor: Nadine_K

Hallo! Sitze momentan an der Klausurvorbereitung und komme mit der DGL nicht klar! Wer kann sie mir in einzelnen Schritten erklären.

y"- y' + 3ay = [mm] e^x [/mm] + [mm] 2x^2 [/mm] - [mm] (e^x) [/mm] cos(4x)  [mm] (a0\IR) [/mm]

a) Bestimme die allg. homogene Lösung der DGL
b) Bestimme den Ansatz für eine spezielle inhomogene Lösung
    ( Hinweis: mögliche Resonanzfälle in Abhängigkeit von a beachten

Mfg
Nadine

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
DGL: Was weisst du?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:42 Do 07.07.2005
Autor: leduart

Hallo Nadine.
[willkommenmr]

Ein wenig musst du uns schon sagen, wo du Schwierigkeiten hast! Es ist ja nicht gut möglich, hier mal rasch nen Kurs über lineare inhomogene Dgl. aufzuschreiben. Und wenn du einfach die Lösung kriegst, hast du ja auch nichts davon für deine Vorbereitung. Also sag mal was du noch kannst, und wo du Schwierigkeiten hast. kannst du Teil a) noch? Könntest du b) wenn der inhomogene Teil einfacher wäre?
Also einfach die Forenregeln lesen, die sagen, dass man die eigenen Ideen erst mal einbringt, und dann den Punkt wo's hakt rausfindet und fragt.
Wenn du ein bissel im Matheraum rumsuchst, findest du auch oft Fragen und Lösungen zu Dgl. vielleicht helfen dir die.
Also frag gern, aber gezielt.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]