www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - DGL
DGL < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

DGL: Eindeutigkeit der Lösung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:57 Fr 01.04.2005
Autor: Fibonacchi

Meine sonst so frucht- und lustbare Bettgenossin Urania hat mich verlassen:

Offensichtlich führt k=0 intuitiv schnell auf die- wie ich vermute-, der Form halber aber einer Lösung folgender -es will mir die Schamröte ins Gesicht schießen-DGL:

[mm] \bruch{\partial}{\partial c_{n}}(\integral_{-\pi}^{\pi}{|f(x)|^{2}dx}- \summe_{n=-k}^{k}(\overline{c_{n}}\integral_{-\pi}^{\pi}{\bruch{f(x)}{exp(inx)}dx})-\summe_{n=-k}^{k}(c_{n}\integral_{-\pi}^{\pi}{\overline{f(x)}exp(inx)dx})+2\pi\summe_{n=-k}^{k}(c_{n}\overline{c_{n}}))=-\summe_{n=-k}^{k}(\bruch{\partial\overline{c_{n}}}{\partial c_{n}}\integral_{-\pi}^{\pi}{\bruch{f(x)}{exp(inx)}dx})- \summe_{n=-k}^{k}(\integral_{-\pi}^{\pi}{\overline{f(x)}exp(inx)dx})+2\pi\summe_{n=-k}^{k}(\overline{c_{n}}+c_{n}\bruch{\partial\overline{c_{n}}}{\partial c_{n}})=0 [/mm]

nämlich:   [mm] \overline{c_{n}}=\bruch{1}{2\pi}\integral_{-\pi}^{\pi}{ \overline{f(x)}exp(inx))dx} \Rightarrow c_{n}=\bruch{1}{2\pi}\integral_{-\pi}^{\pi}{\bruch{f(x)}{exp(inx)}dx} [/mm]

In der Hoffnung, jemanden zu finden, der mir bezüglich der etwaigen Eindeutigkeit dieser Lösung inspirierend unter die Arme greifen könnte.

P.S.: De mortuis nil nisi boni.

        
Bezug
DGL: nachgefragt
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:41 Sa 09.04.2005
Autor: banachella

Hallo Fibonacci!

Leider ist es ziemlich anstrengend aus deiner Frage herauszufinden, was du eigentlich wissen willt. Was ist denn überhaupt deine gegebene DGL?!
Ich würde dir gerne weiterhelfen, wenn ich kann, aber damit kann ich nicht allzuviel anfangen...

Gruß, banachella

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]