DGL < gewöhnliche < Differentialgl. < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Durch die Differentialgleichung 1. Ordnung [mm] m*\br{dv}{dt}+kv=mg [/mm] wird die Sinkgeschwindigkeit v eines Teilchens der Masse m in einer Flüssigkeit beschrieben (k: Reibungsfaktor; g: Erdbeschleunigung).
 
Bestimmen Sie die allgemeine Lösung durch Trennung der Variablen.  |  
  
Hallo,
 
 
zuerst Trennung der Variablen:
 
 
[mm] m*\br{dv}{dt}+kv=mg
 [/mm] 
 
[mm] \br{dv}{g-\br{kv}{m}}=dt
 [/mm] 
 
Dann beide Seiten unbestimmt integrieren:
 
 
[mm] \integral_{}^{}\br{dv}{g-\br {kv}{m}}dv=\integral_{}^{}dt
 [/mm] 
 
Diesen Ausdruck habe ich mit Wolfram berechnen lasse und komme auf:
 
 
[mm] -\br {m*ln(gm-kv)}{k}+c_1=t+c_2
 [/mm] 
 
Diesen Ausdruck wiederum habe ich mir Wolfram nach v aufgelöst und komme dann auf:
 
 
[mm] v(t)=\br{e^{-\br{k*t}{m}}*(g*m*e^{\br{k*t}{m}}-c^{\br{k}{m}})}{k}
 [/mm] 
 
In den Lösungen ist aber folgendes angegeben:
 
 
[mm] v(t)=c*e^{-\br{kt}{m}}+\br{m*g}{k}
 [/mm] 
 
Sieht jemand den Fehler?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  14:04 Mi 27.07.2016 |    | Autor: |  Fulla |   
	   
	  
  
> Durch die Differentialgleichung 1. Ordnung
 
> [mm]m*\br{dv}{dt}+kv=mg[/mm] wird die Sinkgeschwindigkeit v eines
 
> Teilchens der Masse m in einer Flüssigkeit beschrieben (k:
 
> Reibungsfaktor; g: Erdbeschleunigung).
 
> Bestimmen Sie die allgemeine Lösung durch Trennung der
 
> Variablen.
 
> Hallo,
 
 
>
 
> zuerst Trennung der Variablen:
 
 
>
 
> [mm]m*\br{dv}{dt}+kv=mg[/mm]
 
 
>
 
> [mm]\br{dv}{g-\br{kv}{m}}=dt[/mm]
 
 
>
 
> Dann beide Seiten unbestimmt integrieren:
 
 
>
 
> [mm]\integral_{}^{}\br{dv}{g-\br {kv}{m}}dv=\integral_{}^{}dt[/mm]
 
 
>
 
> Diesen Ausdruck habe ich mit Wolfram berechnen lasse und
 
> komme auf:
 
 
>
 
> [mm]-\br {m*ln(gm-kv)}{k}+c_1=t+c_2[/mm]
 
 
>
 
> Diesen Ausdruck wiederum habe ich mir Wolfram nach v
 
> aufgelöst und komme dann auf:
 
 
>
 
> [mm]v(t)=\br{e^{-\br{k*t}{m}}*(g*m*e^{\br{k*t}{m}}-c^{\br{k}{m}})}{k}[/mm]
 
 
>
 
> In den Lösungen ist aber folgendes angegeben:
 
 
>
 
> [mm]v(t)=c*e^{-\br{kt}{m}}+\br{m*g}{k}[/mm]
 
 
>
 
> Sieht jemand den Fehler?
 
 
 
Hallo sonic5000,
 
 
da ist kein Fehler. Die beiden Ausdrücke enthalten nur unterschiedliche Konstanten c.
 
Den Ausdruck von Wolframalpha kannst du durch Ausmultiplizieren umformen zu
 
[mm]v(t)=\frac{gm}{k}\underbrace{-\frac{c^\frac{k}{m}}{k}}_{:=C}\cdot e^{-\frac{kt}{m}}=C\cdot 
e^{-\frac{kt}{m}}+\frac{gm}{k}[/mm]
 
 
Lieben Gruß,
 
Fulla
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |