www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Coulombsches Gesetz
Coulombsches Gesetz < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Coulombsches Gesetz: Einheitenvergleich
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:23 Do 21.08.2008
Autor: Marcel08

Guten Abend liebe Community,

ich würde gerne wissen, ob die folgenden Einheiten übereinstimmen:

Gilt As [mm] \gdw [/mm] Nm/V?

Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen. Gruß,


Marcel

        
Bezug
Coulombsches Gesetz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Do 21.08.2008
Autor: Kroni

Hi,

ein Ampere ist ein Watt pro Volt.

Watt ist die elektrische Leistung, also Energie pro Zeit, J/s. Ein Jule ist die Einheit Nm (Newtonmeter).

Also gilt:

[mm] $1A=\frac{Nm}{Vs}$, [/mm] also Newtonmeter pro Volt-Sekunde.

Jetzt alles mit einer Sekunde durchmult. dann erhalten wir also.

[mm] $As=\frac{Nm}{V}$, [/mm] also ist deine Aussage okay.

LG

Kroni


Bezug
                
Bezug
Coulombsches Gesetz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:39 Do 21.08.2008
Autor: Marcel08

Ok super, vielen Dank. :-)

Bezug
                        
Bezug
Coulombsches Gesetz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:42 Do 21.08.2008
Autor: Kroni

Hi,

noch die Herleitung:

[mm] $F=\frac{1}{4\pi \epsilon_0}\frac{Q^2}{d^2}$ [/mm]

Jetzt muss man nur die Einheit von [mm] $\epsilon_0$ [/mm] kennen:

[mm] $[\epsilon_0]=\frac{As}{Vm}$ [/mm]

Und dann kann man mit Hilfe von der obigen Gleichung für die Kraft folgende Einheit rausbekommen:

[mm] $[F]=\frac{Vm}{As}\frac{C^2}{m^2}=N$, [/mm] weil man ja weiß, dass die Kraft die Einheit Newton hat.

Dann noch wissen, dass $C=As$ gilt, und das einsetzten, dann kann man schonmal eines kürzen, und erhält daraus dann:

[mm] $\frac{V*As}{m}=N \gdw As=\frac{Nm}{V}$ [/mm]

LG

Kroni

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]