www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Cobalt-Aluminium-Spinell
Cobalt-Aluminium-Spinell < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Cobalt-Aluminium-Spinell: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:03 Mo 13.04.2009
Autor: Leni-chan

Aufgabe
Cobalt(II)-nitrat-hexahydrat [mm] (Co(NO_{3})_{2}*6H_{2}O) [/mm] und Amuminiumnitrat-nonahydrat [mm] (Al(NO_{3})_{3}*9H_{2}O [/mm] werden in [mm] H_{2}O [/mm] gelöst und und dann erhitzt auf 70-80°C. Tropfenweise zuführen von [mm] NH_{3} [/mm] Lösung. Ausfallen von Hydroxiden des Co und von Al. Fällung wird abgesaugt und getrocknet und in den Muffelofen gebracht. Produkt wird zerieben.

Stellen Sie die Gleichungen für die ablaufende chemische Reaktionen auf!

Könnte mir hier jemand bitte weiterhelfen, ich hab da so gar keinen Ansatz wie ich die ran gehen soll. Klar ich hab die Ausgangsstoffe und den Verlauf der Reaktion gegeben, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, was da dann wie und warum rauskommt.
Eine Erklärung hierfür wäre sehr hilfreich. ^^



        
Bezug
Cobalt-Aluminium-Spinell: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:52 Mo 13.04.2009
Autor: Martinius

Hallo,

> Cobalt(II)-nitrat-hexahydrat [mm](Co(NO_{3})_{2}*6H_{2}O)[/mm] und
> Amuminiumnitrat-nonahydrat [mm](Al(NO_{3})_{3}*9H_{2}O[/mm] werden
> in [mm]H_{2}O[/mm] gelöst und und dann erhitzt auf 70-80°C.
> Tropfenweise zuführen von [mm]NH_{3}[/mm] Lösung. Ausfallen von
> Hydroxiden des Co und von Al. Fällung wird abgesaugt und
> getrocknet und in den Muffelofen gebracht. Produkt wird
> zerieben.
>  
> Stellen Sie die Gleichungen für die ablaufende chemische
> Reaktionen auf!
>  Könnte mir hier jemand bitte weiterhelfen, ich hab da so
> gar keinen Ansatz wie ich die ran gehen soll. Klar ich hab
> die Ausgangsstoffe und den Verlauf der Reaktion gegeben,
> aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, was da dann
> wie und warum rauskommt.
> Eine Erklärung hierfür wäre sehr hilfreich. ^^
>  
>  


"Amuminium" ist ja sehr hübsch. Diese Nomenklatur geht bestimmt auf einen ägyptische Gottheit zurück. Hieß da nicht jemand Amun-Re oder so?


[mm]Co(NO_{3})_{2}*6H_{2}O+nH_2O\to Co^{2+}_{(aq)}+2NO_3^{-}[/mm]

[mm]Al(NO_{3})_{3}*9H_{2}O+nH_2O\to Al^{3+}_{(aq)}+3NO_3^{-}[/mm]



[mm] $NH_3_{(g)}+H_2O\to NH_4^{+}+OH^{-}$ [/mm]




[mm] $Co^{2+}_{(aq)}+2OH^{-}\to Co(OH)_2 \downarrow$ [/mm]

[mm] $Al^{3+}_{(aq)}+3OH^{-}\to Al(OH)_3 \downarrow$ [/mm]


Glühen(!) im Muffelofen:

[mm] $Co(OH)_2+2Al(OH)_3\to CoO*Al_2O_3+4H_2O \uparrow$ [/mm]

Wenn Du Gewichtsangaben oder Molmengen(verhältnisse) gehabt hättest...

[mm] (CoO*Al_2O_3=CoAl_2O_4) [/mm]


[]http://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%A9nards_Blau


LG, Martinius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]