www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Musik" - Cluster/Dissonanz
Cluster/Dissonanz < Musik < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Cluster/Dissonanz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:43 Mo 21.11.2011
Autor: CrazyBlue

Worin liegt der Unterschied zwischen einem Cluster und einer Dissonanz? Bei beiden werden doch nah aneinander liegende Töne gleichzeitig gespielt, oder?

Gruß CrazyBlue

        
Bezug
Cluster/Dissonanz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:50 Mo 21.11.2011
Autor: reverend

Hallo CrazyBlue,

> Worin liegt der Unterschied zwischen einem Cluster und
> einer Dissonanz? Bei beiden werden doch nah aneinander
> liegende Töne gleichzeitig gespielt, oder?

Du hast für die meisten Fälle Recht, es gibt eine Bedeutungsüberschneidung.

Allerdings geht man bei einer Dissonanz normalerweise von zwei Tönen aus (oder wenig mehr), bei einem Cluster von "einigen" Tönen (typischerweise fünf oder mehr).

Der Begriff "Cluster" deutet an, dass eine harmonische Analyse wenig Sinn macht, weil die Tonkombination gar nicht als Harmonie gemeint ist. Das hängt nicht nur von den verwendeten Tönen ab, sondern vor allem vom Abstand ihrer Schichtung. So ist der typische Jazzakord [mm] Cm^{7/9} [/mm] aus den Tönen C,Es,G,B,d zusammengesetzt, aber oft weit auseinanderliegend.
Schichte ich zu B,C,D,Eb,G um, habe ich eher einen Cluster, weil B/C und C/D und D/Eb jeweils dissonant sind.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Musik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]