www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Chromotographie
Chromotographie < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chromotographie: Dünnschicht-Chromotographie
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:10 So 11.03.2007
Autor: Peter123

Aufgabe
Thema : Isolierung von Blattfarbstoffen
1)Erläutere die Theoretischen Grundlagen einer Stofftrennung durch Dünnschicht-Chromotographie.
2)Gib möglichst genau an,wo die fotosynthetisch aktiven Farbstoffe in der Pflanze zu finden sind.
3) 1883 führte Engelmann seinen berühmten Angelfaden-Versuch durch.Wie lassen sich die heutigen Ergebnisse des Engelmann-Versuchs mit den heutigen Kenntnissen über die Zusammensetzung des Blattgrüns erklären.

Servus,
wir haben ein Bio-Praktikum gemacht und finde nirgendwo etwas zu den oben genannten Aufgaben.
Ich hoffe hier weiß jemand etwas zu den Fragen:D
Vielen Dank schonmal im Voraus !!!

mfg Peter

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Chromotographie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:43 So 11.03.2007
Autor: Analytiker

Hi Peter,

ich habe hier mal ein paar nützliche Links für dich zusammengetragem:

http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCnnschichtchromatografie
http://www.swisseduc.ch/chemie/labor/dc/docs/dc.pdf
http://www.hausarbeiten.de/faecher/hausarbeit/che/23114.html

LG
Analytiker

Bezug
        
Bezug
Chromotographie: Danke schonmal
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:38 So 11.03.2007
Autor: Peter123

Vielen Dank Analytiker.
Die Aufgabe 1 habe ich dank Ihrer Artikel gut lösen können.
Bei den Aufgaben 2 und 3 hab ich immer noch nichts.

mfg Peter

Bezug
        
Bezug
Chromotographie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:41 Mo 12.03.2007
Autor: Analytiker

Hi Peter,

zu Aufgabe 2 könnte dies helfen:
[]http://www.level-one.info/kunden/cytologie-info/daten/chloroplasten.html

Liebe Grüße
Analytiker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]