www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Diskrete Mathematik" - Catalan Zahl
Catalan Zahl < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Catalan Zahl: Catalan Zahl und kombinatorik
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:04 Mi 28.05.2008
Autor: polo

Aufgabe
Bei einer Wahl stehen die zwei Kandidaten A und B zur Auswahl ; insgesamt
werden 2n Stimmen abgegeben und jeder der beiden Kandidaten erhält genau n Stimmen ( n [mm] \in \IN [/mm] ) . Bei jedem Zwischenstand der Abzählung hat A jedoch
mehr Stimmen als B . Zeige :
Die Anzahl der möglichen Varianten der Stimmabzählung ist gegeben durch die
Catalan-Zahl C(n) .

Hallo,


ich wäre sehr dankbar ,wenn jemand mir  zu dieser Aufgabe einen Tipp geben könnte.

Grüße,
Polo

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Catalan Zahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:02 Do 29.05.2008
Autor: Gnometech

Grüße!

Das hängt alles ein wenig von eurer Definition der Catalanzahl ab. Ich habe um mein Gedächtnis aufzufrischen bei Wikipedia nachgesehen:

[]Wikipedia-Artikel Catalan Zahl

Und da fanden sich auch einige recht anschauliche Beweise für das Problem... mach Dir zunächst klar, dass die dort beschriebenen Dyck-Worte bzw. monotonen Pfade im $n [mm] \times [/mm] n$ Gitter, die unterhalb der Diagonalen verlaufen exakt den gesuchten Stimmverteilungen entsprechen.

Gruß,
Lars

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]