Caley-Hamilton < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  09:50 Do 17.08.2006 |    | Autor: |  vabene |   
	   
	   Hallo,
 
 
ich arbeite gerade mit dem Fischer, um mich auf meine ZP vorzubereiten: kann mir jemand sagen (er tut es nur bedingt) wie genau ich den Satz von Caley-Hamilton zu verstehen habe? Was sind Folgerungen und weitere Anwendungen? ich habe verstanden, dass das char. polynom P_Fim Kern eines Einsetzhomomorphismus liegt. Dieser kern ist zudem F-invariant. Fischer zieht C-H noch beim Beweis heran, dass das Minimalpolynom [mm] M_F [/mm] das charakter. teilt. Wie genau sieht das aber aus?
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  10:31 Do 17.08.2006 |    | Autor: |  MatthiasKr |   
	   
	   Hallo,
 
 
habe dein älteres posting jetzt gelöscht.
 
 
Gruß
 
Matthias
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  10:20 Fr 01.09.2006 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |