www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Stochastik" - Buffonexperiment
Buffonexperiment < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Buffonexperiment: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:15 So 01.11.2009
Autor: kleine_ente_nora

Ich soll sagen, ob man, wenn man anstelle von einer Nadel einen runden Bierdeckel auf die Dielen wirft (Dielenbreite d, Bierdeckeldurchmesser b, wobei b<d), aus der Wahrscheinlichkeit, dass der Bierdeckel eine Kante trifft die Zahl [mm] \pi [/mm] bestimmen kann und wenn ja, mit welcher Formel.
Ich sehe da irgendwie überhaupt kein grün, weil mir doch dann der Winkel komplett fehlt, dass heißt damit auch [mm] \pi, [/mm] aber wenn ich was mit der Kreisfläche machen würde, dann wäre [mm] \pi [/mm] wieder drin. Nur wie?
Bitte helft mir.
Nora

        
Bezug
Buffonexperiment: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:26 So 01.11.2009
Autor: abakus


> Ich soll sagen, ob man, wenn man anstelle von einer Nadel
> einen runden Bierdeckel auf die Dielen wirft (Dielenbreite
> d, Bierdeckeldurchmesser b, wobei b<d), aus der
> Wahrscheinlichkeit, dass der Bierdeckel eine Kante trifft
> die Zahl [mm]\pi[/mm] bestimmen kann und wenn ja, mit welcher
> Formel.
>  Ich sehe da irgendwie überhaupt kein grün, weil mir doch
> dann der Winkel komplett fehlt, dass heißt damit auch [mm]\pi,[/mm]
> aber wenn ich was mit der Kreisfläche machen würde, dann
> wäre [mm]\pi[/mm] wieder drin. Nur wie?
>  Bitte helft mir.
>  Nora

Hallo Nora,
der Bierdeckel trifft mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit
- die Linien gar nicht
oder
- er berührt sie in genau einem Punkt
oder
- er schneidet sie in 2 Punkten.

Die Wahrscheinlichkeit des zweiten Falls ist faktisch Null.
Wegen den Periodizität der Linien muss nur folgender Bereich betrachtet werden:
Der "tiefste Punkt" des Bierdeckels (bei waagerechten Linien) liegt zwischen der unteren und der oberen Linie eines beliebigen Zwischenraums. Der Abstand der Linien ist d. Es liegt KEIN Schnitt vor, wenn der tiefste Punkt des Deckels in einer Höhe zwischen 0 und d-b liegt.
Die Wahrscheinlichkeit dafür ist (d-b)/d.
Das hat absolut nichts mit [mm] \pi [/mm] zu tun.
Gruß Abakus

Bezug
                
Bezug
Buffonexperiment: Rückfrage
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:00 So 01.11.2009
Autor: kleine_ente_nora

Das war die Wahrscheinlichkeit für keinen Schnitt. Und bei der Wahrscheinlichkeit für einen Schnitt kann ich auch nichts mit [mm] \pi [/mm] machen? Natürlich könnte ich jetzt einfach 1-((d-b) \ d) machen, aber kann ich nicht auch etwas mit [mm] \pi [/mm] finden?

Bezug
                        
Bezug
Buffonexperiment: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Mo 02.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]