www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Buchempfehlung?
Buchempfehlung? < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Buchempfehlung?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:52 Sa 09.02.2008
Autor: dotwinX

Moin alle zusammen,

dieses Semester werde ich nochmal Regelungstechnik mitschreiben. Ansich hatte ich vor mich nur auf alte Klausuren zu stützen und damit zu lernen. Leider reche ich oft vieles aus ohne zu wissen was ich da genau tue.
Irgendwie fehlt mir teilweise ein Grundverständnis für dieses Fach.

Leider ist das Skript von Regelungstechnik fürs Selbststudium nur bedingt geeignet.

Hättet ihr ein paar Literaturempfehlungen, welche das Thema Regelungstechnik recht verständlich erklären und dabei nicht zuweit vom meist klausurrelevanten Stoff entfernt ist?

        
Bezug
Buchempfehlung?: Ein Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:45 So 10.02.2008
Autor: Infinit

Hallo dotwinX,
aus meiner Sicht ist das Buch "Regelungstechnik für Ingenieure" von Manfred Reuter eine recht gute Einführung in das Thema, da nacheinander alle relevanten Gebiete behandelt werden. Inwieweit die Beispiele hierbei klausurrelevant sind, beiehungsweise Dir bei der Klausur helfen können, ist eine Frage, die ich so aus der Ferne nicht einfach beantworten kann.
Viele Grüße,
Infinit

P.S. Frage ist nur teilbeantwortet, es gibt sicher auch noch andere Tipps dazu.

Bezug
        
Bezug
Buchempfehlung?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:01 Mo 11.02.2008
Autor: lcdr

Meiner Kenntnis nach sind klassische Regelungstechnik Lehrbücher:
O. Föllinger: Regelungstechnik

J. Lunze: Regelungstechnik 1
J. Lunze: Regelungstechnik 2

Leitfaden sollte natürlich das von deinem Professor ausgegebene Skript sein. Und klausurrelevanter Stoff ist natürlich von Prof zu Prof und erst recht von Uni zu Uni verschieden. Da sind wohl die zu deiner Vorlesung behandelten Übungsaufgaben und alte Klausuren am besten zur Vorbereitung.

Bezug
        
Bezug
Buchempfehlung?: Buch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:51 Di 04.03.2008
Autor: Tommy5110

Hallo. Uns wurde das Buch Lutz/Wendt Taschenbuch der Regelungstechnik empfohlen. Ist meiner Meinung nach auch nicht schlecht das Buch.
Das ist bei uns auch in der Klausur zugelassen.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]