www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Bruchungleichung mit Betrag
Bruchungleichung mit Betrag < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruchungleichung mit Betrag: Kann die Aufgabe nicht lösen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:35 Di 14.11.2006
Autor: megahead

Aufgabe
Ermitteln Sie die Lösungsmengen folgender Ungleichung:
|(3x-4)/(4-x)| >1

Hallo,

ich komme mit dieser Ungleichung nicht klar.
Ich weiss einfach nicht welche Fallunterscheidungen
ich machen soll.
Zusätlich verwirrt mich der Betrag ungemein.

Kann mir das einer mal für "Doofe" erklären?

Gruß
Hendrik

p.s. Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Bruchungleichung mit Betrag: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:56 Di 14.11.2006
Autor: Stefan-auchLotti

[mm] \text{Hi,} [/mm]

[mm] \text{Hier einmal die Lösung:} [/mm]

[mm] $\IL=\left\{x\in\IR|\left(x\not=4\wedge x>2\right)\vee x<0\right\}$ [/mm]

[mm] \text{Hilft dir das weiter? Zu dem ausführlichen Weg hab' ich leider im Moment keine Zeit.} [/mm]

[mm] \text{Tschau, Stefan.} [/mm]

Bezug
                
Bezug
Bruchungleichung mit Betrag: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:26 Di 14.11.2006
Autor: megahead

Danke Stefan für die schnelle Antwort.

Mit der Lösung kann ich noch nicht soviel anfangen.
Eine schrittweise Lösung wär suuuper.

Mfg
Hendrik



Bezug
        
Bezug
Bruchungleichung mit Betrag: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:29 Di 14.11.2006
Autor: Bastiane

Hallo megahead!

Ich hab' jetzt leider keine Zeit, die Aufgabe komplett durchzurechnen, aber vielleicht kann ich dir einen Tipp geben.

> Ermitteln Sie die Lösungsmengen folgender Ungleichung:
>  |(3x-4)/(4-x)| >1
>  Hallo,
>  
> ich komme mit dieser Ungleichung nicht klar.
>  Ich weiss einfach nicht welche Fallunterscheidungen
>  ich machen soll.
>  Zusätlich verwirrt mich der Betrag ungemein.

Den Betrag würde ich erst mal so "auflösen":

[mm] \bruch{3x-4}{4-x}>1\; \vee \;\bruch{3x-4}{4-x}<-1 [/mm]

Ist das soweit klar?

Und dann würde ich einfach mit dem Nenner des Bruches multiplizieren, wobei du auspassen musst, dass sich das Vorzeichen ">" zu "<" umdreht, wenn du mit einer negativen Zahl multiplizierst, du musst also noch eine Fallunterscheidung machen, ob (4-x)>0 oder (4-x)<0 gilt.
Aber eigentlich sollte das so gehen.
  

> Kann mir das einer mal für "Doofe" erklären?

Naja, war nicht ganz für Doofe, aber falls du nicht weiterkommst, poste doch mal deinen Anfang.

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]