www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Bruchumformung
Bruchumformung < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruchumformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:17 Di 03.02.2009
Autor: Englein89

Hallo,

kann mir jemand sagen, wieso

[mm] \bruch{t^2-1}{t+1}=t-1 [/mm] ist? Wenn ich Zahlen einsetze macht es Sinn, aber gibt es nicht eine Umformung, die mir das ganz schnell zeigt?

        
Bezug
Bruchumformung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:21 Di 03.02.2009
Autor: schachuzipus

Hallo Englein,

> Hallo,
>  
> kann mir jemand sagen, wieso
>  
> [mm]\bruch{t^2-1}{t+1}=t-1[/mm] ist? Wenn ich Zahlen einsetze macht
> es Sinn, aber gibt es nicht eine Umformung, die mir das
> ganz schnell zeigt?

Ich denke ernsthaft, du solltest mal ein Päuschen einlegen und einen großen Pott [kaffeetrinker] trinken und frische Luft schnappen.

Du machst zuviele Aufgaben und bist dabei natürlicherweise zu unkonzentriert.

Diese Aufgabe kannst du 10000000% selber und das im Schlaf (oder eher, wenn du ausgeruht bist ;-))

Denke mal für den Zähler an die 3. binomische Formel ...

LG

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Bruchumformung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:31 Di 03.02.2009
Autor: Englein89

[mm] \bruch{(t+1)(t-1)}{t+1} [/mm] [lichtaufgegangen]

Bezug
                
Bezug
Bruchumformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:19 Mi 04.02.2009
Autor: Englein89

Kann ich das eigentlich auch anwenden bei

[mm] \bruch{t^2+1}{t-1}? [/mm] Die dritte binomische Formel gilt ja nur bei [mm] a^2-b^2. [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Bruchumformung: hier nicht
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:22 Mi 04.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Englein!


Richtig erkannt: im Reellen kannst Du [mm] $t^2+1$ [/mm] nicht gemäß binomischer Formel faktorisieren.


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Bruchumformung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:23 Mi 04.02.2009
Autor: Englein89

Kannst du mir dann verraten wie ich

[mm] \bruch{t^2+1}{t-1} [/mm] umformen kann um auf (t-1) zu kommen?

Bezug
                                        
Bezug
Bruchumformung: nö!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Mi 04.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Englein!


Das kann ich nicht, weil es nicht geht ...


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]