www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Bruchgleichung nach x auflösen
Bruchgleichung nach x auflösen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bruchgleichung nach x auflösen: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:00 Do 03.01.2008
Autor: ShubNiggurath

Aufgabe
Berechnen Sie x und geben Sie die Lösungsmenge an

[mm] \bruch{4}{x+1}=\bruch{6}{x}-\bruch{2}{x-1} [/mm]      

Hallo Leute!

Bei der folgenden Aufgabe fehlt mir wohl die zündende Idee. Ich würde wie folgt vorgehen:

1. Schritt Hauptnenner suchen.
Schon hier taucht mein Problem auf - denn wie schaffe ich einen Hauptnenner der z.B. x²-1 heißen würde (der würde mir so ins Auge stechen) - aber beim zweiten Bruch erscheint mir das nicht möglich, da ich ja alles mit dem x multiplizieren würde und so würde ich nie auf x²-1 kommen. Jemand einen kleinen Tipp parat?

MfG Shub

        
Bezug
Bruchgleichung nach x auflösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:12 Do 03.01.2008
Autor: max3000

Hi.

Erstmal der Hauptnenner.
Wenn du gar keinen gemeinsamen Nenner findest, dann multipliziere jeden Bruch mit dem Nenner der anderen Brüche:

Dann wird aus

[mm] \bruch{4}{x+1}=\bruch{4*x*(x-1)}{(x+1)*x*(x-1)} [/mm]

den 2. Bruch:

[mm] \bruch{6}{x}=\bruch{6*(x+1)*(x-1)}{(x+1)*x*(x-1)} [/mm]

und den 3.

[mm] \bruch{2}{x-1}=\bruch{2*x*(x+1)}{(x+1)*x*(x-1)} [/mm]

Nach diesen Umformungen kannst du jetzt die Nenner wegkürzen und dann steht da:

4*x*(x-1)=6*(x+1)*(x-1)-2*x*(x+1)

Alles auf eine Seite und ausmultiplizieren:

[mm] 4(x^2-x)-6(x^2-1)+2(x^2+x)=0 [/mm]
-2x+6=0
2x=6
x=3

Und das wars auch schon.

Bezug
                
Bezug
Bruchgleichung nach x auflösen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:28 Do 03.01.2008
Autor: ShubNiggurath

Vielen herzlichen Dank! So klappts auch mit der Lösung! :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]